196.Infanteriedivision
Übersicht    Kriegstagebuch    Befehle    Gliederungen    Zustandsmeldungen   Stellenbesetzungen   Ersatz/Verluste   Material/Ausrüstung

 

Kriegstagebuch April 1940
1.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
Radmarsch, Spähtruppaufgaben; Drillübungen.
2.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
50km Radmarsch nach Kölln. Schwadron im Angriff.
3.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
Lt.Reg.Befehl 54/40 Farbe für Tarnzwecke bezogen. Radmarsch nach Ramkau Spähtruppaufgaben. Unterricht Kartenlesen, Marschkompass.
4.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
Regts.Übung Gegend Goldkrug.
5.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
Geländedienst. Zug im Angriff. Chefunterricht. Belehrung der Schwadron über Spionageabwehr und verschärfte Strafbestimmungen. Lt.G.K.D.8/40 sind die Nummern zu entfernen.
Die Gebrauchsgarnituren müssen abgegeben werden. Lt.Div.Bef.8/40 für den 7.4. Div.Übung angesetzt.
6.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund BrandspurenF
Baden und Sandkastenaufgaben. Unterricht über Verhalten auf Transporten.
7.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
Mit dem heutigen Tage wird die Unterstellung der I.-unleserlich-fel unter I.R.340 aufgehoben, gemäß Div.Bef.Ia 194/40g wird die Schadron wieder der Div. unterstellt.
8.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
Feldmarschmäßiges Packen. 16 Uhr Ansprache -unleserlich- am Schwadronschef. Laut Div.Bef.194/40 rückt Schwadron 19 Uhr kriegsmäßig mit 1.Staffel von Oliva nach Gotenhafen.
Schwadronschef fährt voraus zum Div.-unleserlich- Zappot. Nach Erreichen des Hafenbeckens wird der Verladebefehl bekanntgegeben; Lt.Div.Bef.198/40g. Ab 21 Uhr Verladen der
Schwadron auf den Dampfer Espania. -unleserlich-hlsgemäss werden vor Verladung die -unleserlich- der Lkw. abgestellt und die -unleserlich-
9.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
6 Uhr Abfahrt von Gotenhafen. Um 10 Uhr Besprechung beim Div.Komdr. Aufschluss über "Weserübung" -unleserlich-. Anschliessend eingehende Instruktion der Schwadron über
Verhalten gegen die norwegische Bevölkerung. Stimmung sehr zuversichtlich. Nachts herrschte starkes Eistreiben soda´der Dampfer gegen 3 Uhr im Eise festsaß. Durch das
-unleserlich- Bremen wurde die Durchfahrt ermöglicht.
10.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
"Wesertag". 5.15 Uhr Weserzeit. Wir gehören zur Gruppe Weser-Nord. Durch Superkargo Bordmanöver Unterweisung richtiges Anlegen der Schwimmwesten, Verhalten -unleserlich- an
Bord und Fliegerangriff. Früh gegen 4.30 Uhr sind -unleserlich-nbusch und erreichen 6.00 Uhr dänische Minensperren. 7.35 Uhr mit Hilfe und Lotsen Sperre passiert -unleserlich-
10 Uhr Studerbrücke und 11.00 Mackelsberger-unleserlich-
17 Uhr erreichten wird den Sammelplatz und fahren -unleserlich- mehr im Schutzgeleit. Strengste Tarnung, keine -unleserlich- an Deck. Hinter Lotsenschiff Friedenau wird
-unleserlich- 14 und 20.20 Uhr weitere Minensperre passiert. Die -unleserlich- Geleitzuges war ein Ereignis. Etwa 60 -unleserlich- Art sicherten den Transport und -unleserlich-
und Jagdmaschinen übernehmen Luftsicherung. -unleserlich- bestand aus Torpedobooten, Minensuchern, -unleserlich- Jägern sowie Vorpostenbooten.
Wir passieren im Geleit den großen -unleserlich- Mehrere Zeilen -unleserlich-
Um 10.00 Uhr sichten wir -unleserlich- Anholt Backbord voraus. Etwa 20 Seemeilen -unleserlich-Küste. Wir halten auf sie zu -unleserlich- außerhalb der 3 Meilenzone.
Gegen 15 Uhr wird wegen zunehmender U-Bootsgefahr. Sicherung -unleserlich- erhöhte Alarmbereitschaft auf allen Schiffen. -unleserlich-wurden schon von vor und liegenden Schiffen
-unleserlich- Rufe aufgenommen. Auf der Höhe von Skagen --unleserlich-borg ca. 58°15´ Breite und 10°53´ Länge wurde gegen 18.20 Uhr plötzlich der etwa 150m Steuerbord fahrende 
-unleserlich-ger torpediert, der offensichtlich ein uns -unleserlich- Torpedo aufgefangen hatte.
Das Boot sank in wenigen Minuten. Ein zweites Torpedo verfehlte uns eine nur Meter am Heck. Unmittelbar darauf erhielt die -unleserlich- im Achterschiff einen Treffer,
hielt sich aber noch eine 1/2 Stunde. Fast gleichzeitig erhielt die hinter uns fahrende "Friedenau" 2 Treffer; das zweite Mal -unleserlich- Das Schiff barst förmlich auseinander
sinkt in wenigen Minuten. Die "Espana" und -unleserlich- sich in der Nähe befindlichen Kriegsschiffe betätigten sich alle tatkräftig an der Rettungs-unleserlich- wobei sich
einzelne Leute der Schwadron durch -unleserlich- Einsatz auszeichneten. Nach 1 1/2 stündiger -unleserlich- Rettung der letzten Schiffbrüchigen wieder -unleserlich-
-Mehrere Zeilen unleserlich-
Gegen -unleserlich- Uhr erreichten -unleserlich- wir bis zum anderen Morgen vor Anker lagen.
11.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
Um 6 Uhr wurde mit der Ausschiffung begonnen. Die Schwadron wurde gegen 10 Uhr ausgeladen was ca. 2 Stunden in Anspruch nahm. Während der Ausschiffung erhält Schw.Chef
vom Div.Kdr. den -unleserlich- Befehl auf "Lilleström vorzustoßen und feststellen: a. Wie ist die Lage bei L.
                                                                                   b. Erkundung der Übergänge über den -unleserlich- Umgehungsmöglichkeiten
Nachdem die Schwadron Abmarsch-unleserlich- Lt.Tönsmeise? Rittm.Theissen gerne -unleserlich- der Chef die gute Disziplin der Truppe auf der Überfahrt und ermahnte alle nochmals
-unleserlich-satz damit die Schwadron an ihr gestellte Aufgaben -unleserlich- ganz erfüllen könne. Dies -unleserlich- Deutschlandsender auf.
Einweisen der Zugführer an -unleserlich-: I.Zug Spitzenzug,
Rest der Schwadron -mehrere Zeilen unleserlich-
12.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
13.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
14.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
15.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
16.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
17.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
18.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
19.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
20.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
21.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
22.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
23.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
24.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
25.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
26.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
27.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
28.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
29.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
30.4.1940 KTB Radf.Schw.233:
Datum auf dem KTB nicht lesbar aufgrund Brandspuren
-weitere Tage sind vom Datum her sehr unklar - siehe hier
 
<< März 1940                                                                                           Mai 1940 >>