K r i e g s e t a t 44
T e i l e i n h e i t
leichter Fliegerabwehrzug 2cm (zu 6 Geschützen) (motZ)
K.St.N.1128 (1.3.1944)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
K |
![]() |
|||
Zugführer, 1x MPi. | ||||
Zugtrupp | ||||
O |
![]() |
|||
Halbzugführer, 1x MPi. | ||||
M |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Kradmelder (Kettenkrad) (Sd.Kfz.2)*, 1x Gewehr | Waffenmeistergehilfe (zugl.2.Kw.Fahr.für Lkw.), 1x Gewehr | Kraftwagenfahrer (1 für Pkw., 1 für Lkw.), 2x Gewehr | ||
![]() |
![]() |
|||
leichter Pkw., gl (4 sitzig) | Gleisketten-Lkw.2t, offen (Sd.Kfz.3) für Munition | |||
1.Gruppe | ||||
G |
![]() ![]() ![]() |
|||
Geschützführer, 3x MPi. | ||||
M |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Melder für Luftspäh- und Warndienst, 1x Gewehr | Entfernungsmesser, 1x Pistole | Schützen, 3x Gewehr, 6x Pistole | Kraftwagenfahrer für Lkw., 3x Gewehr | |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|||
2cm Fliegerabwehrkanonen 38 | Gleisketten-Lkw. 2t, offen, (Sd.Kfz.3) | |||
2.Gruppe wie 1. | ||||
Summe: 1 Offizier, 7 Unteroffiziere, 32 Mannschaften, 18 Gewehre, 14 Pistolen, 8 MPi., 6 2cm Flak, 8 Kfz., 1 Kettenkrad. |
* Krad mit Seitenwg.rechnet an.
Anmerkungen:
1) 2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg.zu bestimmen.
2)
Von den Stellengruppen "G" ist 1 Feldwebelstelle.