K r i e g s e t a t  44

Stab und Stabsbatterie eines Artillerieregiments einer Inf.Div.44

K.St.N.401 (1.3.1944)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

A) Stab

R      
  Regimentskommandeur, 2 Reitpferde, 1x Pistole, 1x MPi.      
B      
  Regimentsveterinär, 1 Reitpferd, 1x Pistole      
K    
  Adjutant, 2 Reitpferde, 1x Pistole, 1x MPi. Offizier (W), 1x Pistole, 1x MPi.    
Z      
  Ordonnanzoffiziere, 2 Reitpferde, 2x Pistole, 2x MPi.      
O      
  Feuerwerker (auf Rad), 1x Pistole      
G      
  Gefechtsschreiber (zugl.Scherenfernrohruffz.), 1x Pistole      
M
  Zeichner, 3x Karabiner Kradmelder (le.Krad 350ccm)*, 1x Karabiner (im Osten kann
die Stelle mit 1 Meldereiter (1 Reitpferd) besetzt werden)
Pferdehalter, 2x Karabiner Kraftwagenfahrer (2 für Pkw., 1 für Lkw.), 3x Karabíner
       
  leichte Pkw. gl. (4sitzig) Lkw.2t, offen, gl., für Mannschaftstransport (Kfz.15 rechnet an)    
Summe: 6 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 9 Mannschaften, 7 Reitpferde, 9 Karabiner, 8 Pistolen, 5 MPi., 3 Kfz., 1 le.Krad, 1 Fahrrad

B) Stabsbatterie

a) Gruppe Führer

K    
  Batterieführer, 2 Reitpferde, 1x Pistole, 1x MPi.    
M    
  Pferdehalter, 1x Karabiner    
Summe: 1 Offizier, 1 Mann, 2 Reitpferde, 1 Karabiner, 1 Pistole, 1 MPi.
b) Nachrichtenzug
O  
  Fernsprecher und Funker, 1x Pistole Sanitätsunteroffizier (auf Rad), 1x Pistole  
M    
  Fernsprecher für Vermittlung, 2x Karabiner    
Fernsprechtrupps
1.mittlerer Feldkabeltrupp 10 (vierspg.)
G    
  Fernsprecher , Truppführer, 1 Reitpferd, 1x MPi.    
M
  Fernsprecher, 4x Karabiner Fahrer vom Sattel, 2x Karabiner vierspg.leichter Fernsprechwagen (Nf.2), 4 le.Zugpferde
2.mittlerer Feldkabeltrupp 10 (vierspg.) wie 1.
3.mittlerer Feldkabeltrupp 10 (vierspg.) wie 1.
4.mittlerer Feldkabeltrupp 10 (vierspg.) wie 1.
(1 Fahrer zugl.Beschlagschmied)
Funktrupps
1.Tornisterfunktrupp i Mw (einspg.)

bis auf Zuweisung von Torn.Fu.Tr.i Mw. erfolgt Zuweisung von Torn.Fu.Tr.b Kw.

M    
  Funker (1 zugl.Tr.Führer), 2x Karabiner, 1x Pistole einspg.Infanteriekarren (If.8), Infateriekarren (If.8), 1x le.Zugpferd  
2.Tornisterfunktrupp i Mw (einspg.) wie 1.
1.Tornisterfunktrupp i Mw (ber.)
G    
  Funker, Truppführer, 1 Reitpferd, 1x Pistole    
M  
  Funker (1 zugl.Pferdeführer), 2 Reitpferde, 2x Karabiner einspg.Infanteriekarren (If.8) , Inf.Karren 8  
2.Tornisterfunktrupp i Mw (ber.) wie 1.
leichter Fliegerfunktrupp 20 Ukw. (vierpsg.)
G    
  Funker, Tr.Führer, 1x Karabiner    
M
  Funker, 2x Karabiner Fahrer vom Sattel, 2x Karabiner vierspg.Funkwagen (Nf.5), 4 le.Zugpferde
leichter Funktrupp 5 Mw (vierpsg.) (zugl.5.Tornisterfunktrupp)
G    
  Funker, Tr.Führer, 1x MPi.    
M
  Funker, 4x Karabiner Fahrer vom Sattel, 2x Karabiner vierspg.Funkwagen (Nf.5), 4 le.Zugpferde
       
Summe: 1 Offizier, 10 Unteroffiziere, 46 Mannschaften, 13 Reitpferde, 28 le.Zugpferde, 47 Karabiner, 5 Pistolen, 4 MPi., 10 besp.Fhrzg., 4 unbesp.Fhrzge., 1 Fahrrad

c) W.u.G.Instandsetzungsstaffel

Z  
  Beamter des gehob.techn.Dienstes (R), Leiter der W.u.G.
Instands.Dienste des Regiments, 1x Pistole, 1x MPi.
Waffenmeister, 1x MPi.  
O  
  Waffenunteroffiziere (Wffm.), 2x Pistole Funkmeister, 1x Pistole  
G      
  Nachrichtenmechaniker, 1x Karabiner    
M
Waffenmeistergehilfen (1 zugl.Kw.Fahr.f.Lkw., 1 zugl.2.Kw.Fahr.f.Zgkw.), 4x Gewehr Nachrichtenmechaniker (zugl.2.Kw.Fahr.für Lkw.); 1x Gewehr Kraftwagenfahrer für Zgkw., 1x Gewehr
       
  Lkw.4,5t, geschl., gl. als Waffenmeisterwerkstattwagen Gleiskettenkraftwagen, 2t, offen (Sd.Kfz.3)  
Summe: 2 Beamte, 4 Unteroffiziere, 6 Mannschaften, 7 Karabiner, 4 Pistolen, 2 MPi., 2 Kfz.

d) Troß

O  
  Hauptwachtmeister, 1 Reitpferd, Führer, 1x MPi. Fahnenschmied, 1 Reitpferd,  1x Pistole Schirrmeister (F), 1x Pistole Regimentsschreiber, 1x Pistole
G
  Gerätunteroffizier (zugl.Ib Bearbeiter beim Stabe), 1x Karabiner Futtermeister, 1 Reitpferd, 1x  Pistole Rechnungsführer (zugl.für Verpflegung), 1x Karabiner Feldkochunteroffizier, 1x Karabiner
M
Beschlagschmied, 1x Karabiner Schreiber (auf Rad), 1x Karabiner Schreiber beim Regiment (auf Rad), 1x Karabiner Feldkoch, 1x Karabiner
M
Sattler, 1x Karabiner Schneider (zugl.M.G.Schütze), 1x Karabiner Schuhmacher (zugl.M.G.Schütze), 1x Pistole Fahrer vom Sattel, 1x Karabiner
M    
Fahrer vom Bock, 7x Karabiner le.M.G.    
 
  vierspg.gr.Feldküche (Hf.11 od.Hf.13**, 2x le.Zugpferd, 2x s.Zugpferd vierspg.gr.Fahnenschmiedwagen (Hf.1/13), 2x le.Zugpferd, 2x s.Zugpferd zweispg.Gefechtswagen (Hf.1)**, 4x s.Zugpferd  
 
  zweispg.Verpflegungswagen (Hf.1), 2x s.Zugpferd vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40), 4x le.Zugpferd  zweispg.Leiterwagen, landesübl., 2x s.Zugpferd  
Summe: 8 Unteroffiziere, 15 Mannschaften, 3 Reitpferde, 8 le.Zugpferde, 12 s.Zugpferde, 17 Karabiner, 5 Pistolen, 1 MPi., 1 le.M.G., 7 besp.Fhrzge., 2 Fahrräder


** Für die Vorderpferde der Feldküche und des Fahnenschmiedwagens sind beim Marsch Troßangehörige als Fahrer einzuteilen.

Zusammenstellung

  Offiziere Beamte Unteroffiziere Mannschaften Reitpferde le.Zugpferde s.Zugpferde Karabiner Pistolen/(MPi.) le.M.G. besp.(unbesp.)Fhrzge. Kfz. Krad/(Beiwg.) Fahrräder
Stab 6   2 9 7     9 8 (5)     3 1 1
Gruppe Führer 1     1 2     1 1 (1)          
Nachr.Zug     10 46 13 28   47 5 (4)   10 (4)     1
WuG Inst.St.   2 4 6       7 4 (2)     2    
Troß     8 15 3 8 12 17 5 (1) 1 7     2
Summe: 7 2 24 77 25 36 12 81 23 (13) 1 17 (4) 5 1 4

 

Anmerkungen:
1) 5 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.
2) Von den Stellengruppen "G" sind 3 Wachtmeisterstellen.
3) Ein Offizier ist mit der Wahrnehmung der Gasschutzaufgaben zu beautragen.
4) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.
5) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.
6) Von den 77  "M"-Stellen sind in den befohlenen Gebieten 5 mit Hilfswilligen im Troß zu besetzen. Die Wahl der Stellen bleibt dem Führer der Einheit überlassen.
7) Ein Unteroffizier oder Mann ist mit der Verwaltung der St.-Ausr.Nachw.und Vorschriften zu beauftragen.
8) Die Aufgaben des Rgts.-Arztes werden durch den ältesten Abt.-Arzt versehen. Dieser erhält St.Gr.B.

HOME            KStN-MAIN        Artillerietruppen