Nachrichtenzug (mot) einer leichten Art.Abt.(mot) Panz.Div.
KStN 564 (23.5.1940)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Zugtrupp
Z |
![]() |
|||
Führer, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
|
z.b.V. (im Beiwagen) (zugl. stellv.Zugführer), 1x Pistole | Fernsprecher und Funker, 1x Karabiner | Hilfsbeobachter (zugl.Funker), 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Funker, 4x Karabiner | Kraftradfahrer als Melder (1 s.Krad mit Beiwg., 3 m.Krad), 4x Karabiner | Kraftwagenfahrer für gl.Pkw., 4x Karabiner | ||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Funkkraftwagen (Kfz.15) | Funkkraftwagen (Kfz.17/1) | mittlerer gepanzerter Beobachtungskraftwagen (Sd.Kfz.254) | ||
b) Nachrichtentrupps | ||||
mittlerer Fernsprechtrupp b (mot) | ||||
G |
![]() |
|||
Fernsprecher, Tr.Führ., 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Fernsprecher (1 zugl.Kw.Begl.), 6x Karabiner | Kraftwagenfahrer (1 für gl.Pkw., 1 für gl.Lkw.) | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.15) | Beobachtungskraftwagen (Kfz.76) | |
großer Fernsprechtrupp a (mot) | ||||
G |
![]() |
|||
Fernsprecher, Tr.Führ., 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fernsprecher (1 zugl.Kw.Fahr. für gl.Pkw.), 7x Karabiner | Kraftwagenfahrer für gl.Pkw., 1x Karabiner | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.2) | Fernsprechkraftwagen (Kfz.23) | |
1.kleiner Fernsprechtrupp c (mot) | ||||
G |
![]() |
|||
Fernsprecher, Tr.Führ., 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Fernsprecher (1 zugl.Kw.Fahr. für gl.Pkw.), 3x Karabiner | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.15) | |||
2.kleiner Fernsprechtrupp c (mot) wie 1. | ||||
1.Tornisterfunktrupp b | ||||
M |
![]() ![]() |
|||
Funker (1 zugl.Tr.Führ.), 2x Karabiner | ||||
2.Tornisterfunktrupp b wie 1. | ||||
3.Tornisterfunktrupp b wie 1. | ||||
1.Tornisterfunktrupp b (mot) |
||||
G |
![]() |
|||
Funker, Tr.Führ., 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() |
![]() |
||
Funker (1 zugl.Kw.Fahr. für gl.Pkw.), 2x Karabiner | Funkkraftwagen (Kfz.2) | |||
2.Tornisterfunktrupp b (mot) | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Funker (1 zugl.Tr.Führ., 1 zugl.Kw.Fahr. für gl.Pkw.), 3x Karabiner | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.2) | |||
3.Tornisterfunktrupp b (mot) wie 2. | ||||
kleiner Funktrupp c (mot) | ||||
G |
![]() |
|||
Funker, Tr.Führ., 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Fernsprecher (1 zugl.Kw.Fahr. für gl.Pkw.), 3x Karabiner | Funkkraftwagen (Kfz.17/1) | |||
Summe Nachr.Zug(mot)l.A.rt.Abt.(mot) Pz.Div.: 1 Offizier, 9 Unteroffiziere, 51 Mannschaften, 58 Karabiner, 3 Pistolen, 13 Kfz., 1 gp.Kw., 3 Krad, 1 s.Beiwagenkrad |