Stabsbatterie einer leichten Artillerieabteilung (n.A.)
K.St.N.582 n (1.12.1943)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
K |
![]() ![]() |
Batterieführer, 1x MPi., 1x PIstole | |
M |
![]() |
Pferdehalter, 1x Karabiner | |
Summe: 1 Offizier, 1 Mann, 2 Reitpferde, 1 Karabiner, 1 MPi., 1 Pistole |
b) Nachrichtenzug
Z |
![]() ![]() |
|||
Zugführer (zugl.Abteilungsnachrichtenoffizier), 1x MPi., 1x Pistole | ||||
O |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Funkmeister (zugl.Fernsprecher und Funker), 1 Reitpferd, 1x Pistole | Fernsprecher und Funker, 1 Reitpferd , 1x Pistole | |||
G |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Fahnenschmied, 1 Reitpferd, 1x Karabiner | Sanitätsunteroffizier (auf Rad), 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Fernsprecher und Funker für Vermittlung und T-Empfänger, 3x Karabiner | Beschlagschmied, 1 Reitpferd, 1x Karabiner | Fahrer vom Bock, 1x Karabiner | zweispg.Feldwagen (Hf.1/1) als Gerätwagen | |
Fernsprechtrupps | ||||
1.mittlerer Feldkabeltrupp 10 (vierspg.) | ||||
G |
![]() ![]() |
|||
Fernsprecher, Tr.Führ., 1x MPi. | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
Fernsprecher, 4x Karabiner | Fahrer vom Sattel, 2x Karabiner | vierspg.leichter Fernsprechwagen (Nf.2), 4 le.Zugpferde | ||
2.mittlerer Feldkabeltrupp 10 (vierspg.) wie 1. | ||||
3.mittlerer Feldkabeltrupp 10 (vierspg.) wie 1. | ||||
Funktrupps | ||||
1.Tornisterfunktrupp 1 Mw* | ||||
M |
![]() ![]() |
|||
Funker (1 zugl.Tr.Führer), 1 Reitpferd, 1x Karabiner, 1x Pistole | ||||
2.Tornisterfunktrupp 1 Mw* wie 1. | ||||
Tornisterfunktrupp 1 Mw (einspg.) | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Funker (1 zugl.Tr.Führ.) (1 zugl.Pfd.Führer), 2x Karabiner, 1x Pistole | einspg.Infanteriekarren (If.8) für Funkgerät, 1 le.Zugpferd | |||
Tornisterfunktrupp 1 Mw beritten* | ||||
G |
![]() ![]() |
|||
Funker, Tr.Führ., 1 Reitpferd, 1x Pistole | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Funker (1 zugl.Pfd.Führer), 2x Karabiner | einspg.Infanteriekarren (If.8) für Funkgerät, 1 le.Zugpferd | |||
Summe: 1 Offizier, 8 Unteroffiziere, 32 Mannschaften, 11 Reitpferde, 14 le.Zugpferde, 2 sZugpferde, 32 Karabiner, 8 Pistolen, 2 MPi., 6 besp.Fhrzge., 2 Anhänger, 1 Fahrrad |
c) Artillerievermessungstrupp
O |
![]() ![]() |
||
Führer, 1 Reitpferd, 1x MPi., 1x Pistole | |||
G |
![]() ![]() |
||
Vermessungsunteroffizier, 1 Reitpferd, 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
für Vermessung, 4x Karabiner | Fahrer vom Bock, 1x Karabiner | zweispg.Feldwagen (Hf.1/1) als Vermessungsgerätwagen, 2 le.Zugpferde | |
Summe: 2 Unteroffiziere, 5 Mannschaften, 2 Reitpferde, 2 le.Zugpferde, 6 Karabiner, 1 Pistole, 1 MPi., 1 besp.Fhrzg. |
d) Nachschubstaffel
O |
![]() ![]() |
|||
Führer, 1 Reitpferd, 1x Pistole, 1x MPi. | ||||
G |
![]() ![]() |
|||
Wagenzugführer, 1 Reitpferd, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Munitionskanoniere (2 zugl.M.G:Schützen), 7x Karabiner ,1x Pistole | Meldereiter, 1 Reitpferd, 1x Karabiner | Beschlagschmied, 1x Karabiner | Fahrer vom Sattel*, 15x Karabiner | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Fahrer vom Bock, 15x Karabiner | leichtes M.G. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40) für Munition**, 4 le.Zugpferde | |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Summe: 2 Unteroffiziere, 40 Mannschaften, 3 Reitpferde, 60 le.Zugpferde, 40 Karabiner, 2 Pistolen, 1 MPi., 1 l.M.G., 15 besp.Fhrzge. |
e) Troß
Z |
![]() |
|||
Waffenmeister, 1x PIstole | ||||
O |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Hauptwachtmeister, Führer, 1 Reitferd, 1x MPi. | Fahnenschmied, 1 Reitpferd, 1x Pistole | Abteilungsschreiber (auf Rad), 1x Pistole | Waffenunteroffizier (Wffm.), 1x Pistole | |
G |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Gerätunteroffizier (zugl.Ib-Bearbeiter), 1x Karabiner | Futtermeister, 1 Reitpferd, 1x Pistole | Rechnungsführer (zugl.für Verpflegung), 1x Karabiner | Feldkochunteroffizer, 1x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Waffenmeistergehilfe, 1x Karabiner | Beschlagschmied (auf Rad), 1x Karabiner | Schreiber, 1x Karabiner | Schreiber der Abteilung, 1x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feldkoch, 1x Karabiner | Sattler, 1x Karabiner | Schneider, 1x Karabiner | Schuhmacher, 1x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Stellmacher, 1x Karabiner | M.G.Schütze, 1x Karabiner | Fahrer vom Sattel, 5x Karabiner | Fahrer vom Bock, 8x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichtes M.G. | vierspg.Feldküche (Hf.11 oder Hf.13), 2 le.Zugpferde, 2 s.Zugpferde | vierspg.Waffenmeister- und Fahnenschmiedwagen (Hf.2), 4 s.Zugpferde | zweispg.Gefechtswagen (Hf.1), 2 s.Zugpferde | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
zweispg.Sanitätsgerätwagen (Hf.1/1), 2 s.Zugpferde | zweispg.leichter Feldwagen (Hf.1), 2 s Zupferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40), 4 le.Zugpferde | vierspg.Ersatzfeldwagen (Ef.40), 4 le.Zugpferde | |
![]() |
||||
vierspg.Leiterwagen (Landesübl.), 4 le.Zugpferde | ||||
Summe: 1 Beamter, 8 Unteroffiziere, 23 Mannschaften, 3 Reitpferde, 14 le.Zugpferde, 12 s.Zugpferde, 25 Karabiner, 6 Pistolen, 1 MPi., 8 besp.Fhrzge., 2 Fahrräder |
f) Abteilungsverpflegungstroß (mot)
Z |
![]() |
|
Zahlmeister, Beamter des gehob.Verw.Dienstes, 1x Pistole ,1x MPi. | ||
G |
![]() |
![]() |
Verpflegungsunteroffizier, Troßführer (zugl.Kw.Beifahr.), 1x Karabiner | Rechnungsführer, 1x Karabiner | |
M |
![]() ![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer für Lkw, 2x Karabiner | 2.Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | |
![]() |
![]() |
|
Lastkraftwagen 2t, offen, für Verpfl. | Lastkraftwagen 3t, offen, für Verpflegung | |
Summe: 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 5 Karabiner, 1 Pistole, 1 MPi., 2 Kfz. |
g) Kfz.Instandsetzungstrupp**
G |
![]() |
||
Schirrmeister (K), Führer, 1x MPi. | |||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
RSO-Schlosser (1 zugl.Kw.Fahr.für Pkw., 1 zugl.für Lkw., 1 zugl.2.Kw.Fahr.für Lkw.), 3x Karabiner | Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | Tankwart (zugl.2.Kw.Fahr.für Lkw.), 1x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw., gl. (4 sitzig) | Lkw. 2t, offen, gl. (mit Aussattung für Kfz.I-Trupp), (Kfz.2/40 rechnet an) | Lkw. 3t, offen, für Betriebsstoff | |
Summe: 1 Unteroffizier, 5 Mannschaften, 5 Karabiner, 1 MPi., 3 Kfz. |