Werferbatterie 15cm Werfer 41 (zu 6 Werfern)
K.St.N.613 (1.3.1942)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
K |
![]() ![]() ![]() |
|||
Batterieführer, 2 Reitpferde, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() ![]() ![]() |
|||
Beobachtungsoffizier, 2 Reitpferde, 1x Pistole | ||||
G |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
für Scherenfernrohre, 1 Reitpferd, 1x Pistole | für Entfernungsmesser, 1 Reitpferd, 1x Pistole | für Richtkreise, 2 Reitferde, 1x Pistole, 1x MPi. | Meldereiter (zugl.Trompeter), 1 Reitpferd 1x Karabiner | |
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
M.G.Schützen (1 zugl.M.G.Führ.), 3x Pistole | Fahrer von Sattel, 2x Karabiner | Meldereiter, 2 Reitpferde, 2x Karabiner | Melder (auf Rad), 1x Karabiner | |
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
Pferdehalter (zugl.Pferdewärter) für 4 Offz.Pfd., 2x Karabiner | leichter gl. Pkw. (Kfz.1) (4sitzig) | vierspg.Maschinengewehrwagen (If.5), 4x le.Zugpferd | ||
Summe: 2 Offiziere, 5 Unteroffiziere, 10 Mannschaften, 11 Reitpferde, 4 le.Zugpferde ,8 Karabiner, 8 Pistolen, 1 MPi., 2 l.M.G., 1 besp.Fhrzg., 1 Fahrrad |
b) Nachrichtenstaffel
G |
![]() ![]() |
||
Fernsprecher und Funker, Staff.Führ. (zugl.Staff.Führ.), 1 Reitpferd, 1x MPi. | |||
M |
![]() ![]() ![]() |
||
Funker z.b.V. (1 auf Rad), 2x Karabiner | |||
mittlerer Fernsprechtrupp b | |||
G |
![]() ![]() |
||
Fernsprecher, Tr.Führ., 1 Reitpferd, 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Fernsprecher, 4x Karabiner | Fahrer vom Sattel, 3x Karabiner | sechsspg.Beobachtungswagen (Af.12), 4 le.Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |
Tornisterfunktrupp f | |||
M |
![]() ![]() |
||
Funker (1 zugl.Tr.Führ.), 2x Karabiner | |||
1.Tornisterfunktrupp f, beritten | |||
G |
![]() ![]() |
||
Funker, Tr.Führ., 1 Reitpferd, 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Funker (1 zugl.Packpfd.Führ.), 2 Reitpferde, 1 Packpferd, 1x Karabiner, 1x Pistole | |||
2.Tornisterfunktrupp f, beritten | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Funker (1 zugl.Tr.F.) (1 zugl.Packpfd.Führ.), 3 Reitpferde, 1 Packpferd, 2x Karabiner, 1x Pistole | |||
Summe: 3 Unteroffiziere, 16 Mannschaften, 8 Reitpferde, 2 Packpferde, 4 le.Zugpferde, 2 s Zugpferde, 16 Karabiner, 2 Pistolen, 1 MPi., 1 besp.Fhrzg., 1 Fahrrad |
c) Gefechtsbatterie
1) Werferstaffel | ||||
Z |
![]() ![]() |
|||
nachführender Offizier, 1 Reitpferd, 1x Pistole | ||||
1.Zug | ||||
G |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Zugführer, 1 Reitpferd, 1x Pistole | Werferführer, 3 Reitpferde, 3x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Meldereiter, 1 Reitpferd, 1x Karabiner | Kanoniere (1 zugl.Battr.Schlosser), 11x Karabiner, 1x Pistole | Fahrer vom Sattel, 6x Karabiner | Pferdehalter (zugl.Pferdewärter) für 1 Offz.Pfd., 1x Karabiner | |
![]() ![]() ![]() |
||||
15cm Nebelwerfer 41 mit Protze le.F.H.16, 12x le.Zugpferd | ||||
2.Zug wie 1. | ||||
Summe: 1 Offizier, 8 Unteroffiziere, 40 Mannschaften, 11 Reitpferde, 24 le.Zugpferde, 38 Karabiner, 11 Pistolen, 6 Werfer | ||||
2) 1.Munitionsstaffel | ||||
G |
![]() ![]() |
|||
Führer der Mun.Staffel, 1 Reitpferd, 1x Pistole | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Munitionsknoniere (4 zugl.Kanoniere, 1 zugl.Beschlagschmied), 11x Karabiner, 1x Pistole | Fahrer vom Sattel, 18x Karabiner | |||
![]() |
![]() |
|||
sechsspg.schwerer Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | sechsspg.schwerer Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |||
![]() |
![]() |
|||
sechsspg.schwerer Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | sechsspg.schwerer Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |||
![]() |
![]() |
|||
sechsspg.schwerer Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | sechsspg.schwerer Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |||
Summe: 1 Unteroffizier, 30 Mannschaften, 1 Reitpferd, 24 le.Zugpferde, 12 s.Zugpferde, 29 Karabiner, 2 Pistolen, 6 besp.Fhrzge.4 Zgkw. | ||||
3) 2.Munitionsstaffel | ||||
Z |
![]() ![]() |
|||
Führer, 1 Reitpferd, 1x Pistole | ||||
G |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Wagenzugführer (1 zugl.Mun.Uffz.), 2 Reitpferde, 1x MPi., 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Meldereiter (zugl.Pferdewärter für 1 Offz.Pfd.), 1 Reitpferd, 1x Karabiner | Munitionskanoniere (2 zugl.Beschlagschmiede), 22x Karabiner, 2x Pistole | Fahrer vom Sattel, 36x Karabiner | M.G.Schützen, 2x Pistole | |
![]() |
![]() |
|||
sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |||
![]() |
![]() |
|||
sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |||
![]() |
![]() |
|||
sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |||
![]() |
![]() |
|||
sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |||
![]() |
![]() |
|||
sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |||
![]() |
![]() |
|||
sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | sechsspg.Feldwagen (Hf.2), 4 le Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |||
Summe: 1 Offizier, 2 Unteroffiziere, 63 Mannschaften, 4 Reitpferde, 48 le.Zugpferde, 24 s.Zugpferde, 60 Karabiner, 5 Pistolen, 1 ;Pi., 12 besp.Fhrzge. | ||||
4) Gefechtstroß | ||||
O |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Hauptwachtmeister, 1 Reitpferd, 1x Pistole | Schirrmeister (Ch), 1 Reitpferd, 1x Pistole | |||
G |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Futtermeister, 1 Reitpferd, 1x Pistole | Feldkochunteroffizier, 1x Karabiner | Fahnenschmiede, 2 Reitpferde, 2x Pistole | Sanitätsunteroffizier (auf Rad), 1x Pistole | |
M |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Beschlagschmiede (zugl.Wg.Begl.), 2x Pistole | Waffenmeistergehilfe (zugl.Wg.Begl.) 1x Pistole | Feldkoch (zugl.Wg.Begl.), 1x Karabiner | Fahrer vom Sattel, 10x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
verspg.gr.Feldküche (Hf.11 oder Hf.13), 4x le.Zugpferd | vierspg.gr.Fahnenschmiedwagen (Hf.1/13), 4x s.Zugpferd | vierspg.Vorratswagen (Hf.2), 2 le.Zugpferde, 2 s.Zugpferde | vierspg.Vorratswagen (Hf.2), 2 le.Zugpferde, 2 s.Zugpferde | |
![]() |
||||
vierspg.Vorratswagen (Hf.2), 2 le.Zugpferde, 2 s.Zugpferde | ||||
Summe: 7 Unteroffiziere, 14 Mannschaften, 5 Reitpferde, 10 le.Zugpferde, 10 s.Zugpferde, 12 Karabiner, 9 Pistolen, 5 besp.Fhrzge., 1 Fahrrad |
d) Verpflegungstroß
(fußt
auf Staff.II beim Stb.le.Art.Abt.)
G |
![]() ![]() |
|||
für Verpflegung, Führer, 1 Reitpferd, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Wagenbegleiter, 2x Karabiner | Fahrer vom Sattel, 4x Karabiner | vierspg.Verpflegungswagen, landesübl.(Ers.für Hf.2), 4 le.Zugpferde, 4 s.Zugpferde | ||
Summe: 1 Unteroffizier, 6 Mannschaften, 1 Reitpferd, 4 le.Zugpferde, 4 s.Zugpferde, 7 Karabiner, 2 besp.Fhrzge. |
G |
![]() ![]() |
|||
Rechnungsführer, Führer (auf Rad), 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fahrer vom Sattel, 4x Karabiner | Sattler, 1x Karabiner | Stellmacher, 1x Karabiner | Schneider, 1x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() ![]() |
||
Schuhmacher, 1x Karabiner | vierspg.Packwagen, landesübl.(Ers.für Hf.2), 4 le.Zugpferde, 4 s.Zugpferde | |||
Summe: 1 Unteroffizier, 8 Mannschaften, 4 le.Zugpferde, 4 s.Zugpferde, 9 Karabiner, 2 besp.Fhrzge., 1 Fahrrad |
Zusammenstellung
Offz. | Uffz. | Mannsch. | Reitpferde | le.Zugpferde/(Packpferde) | s.Zugpferde | Karabiner | Pistolen/ (MPi.) | l.M.G. | Werfer | besp.Fhrzge. | Fahrräder | |
Gr.Führer | 2 | 5 | 10 | 11 | 4 | 8 | 8 (1) | 2 | 1 | 1 | ||
Nachr.St. | 3 | 16 | 8 | 4 (2) | 2 | 16 | 2 (1) | 1 | 1 | |||
Werferstaffel | 1 | 8 | 40 | 11 | 24 | 38 | 11 | 6 | ||||
1.Mun.Staffel | 1 | 30 | 1 | 24 | 12 | 29 | 2 | 6 | ||||
2.Mun.Staffel | 1 | 2 | 63 | 4 | 48 | 24 | 60 | 5 (1) | 12 | |||
Gef.Troß | 7 | 14 | 5 | 10 | 10 | 12 | 9 | 5 | 1 | |||
Verpfl.Troß | 1 | 6 | 1 | 4 | 4 | 7 | 2 | |||||
Gepäck-Troß | 1 | 8 | 4 | 4 | 9 | 2 | 1 | |||||
Gesamt: |
4 | 28 | 187 | 41 | 122 (2) | 56 | 179 | 37 (3) | 2 | 6 | 29 | 4 |
Anmerkungen
1) 10 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.
2) Von den Stellengruppen "G" sind
3
Oberwachtmeisterstellen, 5 Wachtmeisterstellen.
3) Die Einheit bildet je Zug einen Gasspürtrupp,
bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.
4) Ein Unteroffizier ist als
Gasschutzunteroffizier einzuteilen.