Feldfernkabelkompanie c (mot)
K.St.N.844 (7.7.1938)
von KStN Nr.834 geändert auf Nr.844 von Fernsprechkompanie c (mot) geändert auf Feldfernkabelkompanie c (mot) lt.A.H.M.v.7.3.38
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
K |
![]() |
|||
Kompanieführer*, 1x Pistole | ||||
Kompanietrupp | ||||
O |
![]() |
|||
Oberwachtmeister*, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Funkmeister (zugl.Gasuffz.)*, 1x Pistole | Schirrmeister (K)* (auf m.Krad), 1x Pistole | Sanitätsunteroffizier (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Fernsprecher z.b.V. (1 zugl.Melder auf m.Krad), 2x Karabiner | Kraftwagenfahrer (2 für gl.Pkw., 1 für Lkw.), 3x Karabiner | Schreiber (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | Zeichner, 1x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rechnungsführer, 1x Karabiner | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.15) | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.15) | leichter Lkw. für Pers., Gerät und Gepäck | |
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 8 Mannschaften, 8 Karabiner, 5 Pistolen, 3 Kfz., 2 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg. |
b) 1.Zug
aa.Zugtrupp | |||||
Z |
![]() |
||||
Zugführer*, 1x Pistole | |||||
G |
![]() ![]() |
||||
Unteroffizier z.b.V.* (auf m.Krad), 1x Karabiner | |||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fernsprecher z.b.V. (1 zugl.Melder auf m.Krad, 3 zugl.Kw.Begl.), 4x Karabiner | Kraftwagenfahrer (1 für gl.Pkw., 3 für gl.Lkw.), 4x Karabiner | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.15) | mittlerer gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | mittlerer gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | |
![]() |
|||||
mittlerer gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | |||||
bb) Nachrichtentrupps | |||||
1.Feldfernkabeltrupp a (mot) | |||||
G |
![]() |
||||
Fernsprecher. Tr.Fhr.*, 1x Karabiner | |||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fernsprecher (1 zugl.Kw.Fahr. für gl.Pkw.) (1 zugl.Kw.Begl.) 3*, 10x Karabiner | Kraftwagenfahrer für gl.Lkw., 2x Karabiner | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.2/1) | Feldfernkabelkraftwagen (m.gl.Lkw., off.) | leichter gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | |
2.Feldfernkabeltrupp a (mot) wie 1. | |||||
3.Feldfernkabeltrupp a (mot) wie 1. | |||||
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 44 Mannschaften, 48 Karabiner, 1 Pistole, 13 Kfz., 2 m.Krad |
c) 2.Zug wie 1.
d) 3.Zug wie 1.
e) Gefechtstross
G |
![]() ![]() |
||||
Unteroffizier für den Kraftfahrdienst, Führer (auf m.Krad), 1x Karabiner | |||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fernsprecher z.b.V. (zugl.Kw.Begl.), 6x Karabiner | Kraftwagenfahrer (3 für Lkw., 6 für gl.Lkw.) (1 zugl.Motorenschlosser), 9x Karabiner | Motorenschlosser, 1x Karabiner | Schuhmacher (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | Schneider (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Köche, 4x Karabiner | leichter Lkw., offen, für kl.Feldküche (Hf.12 oder Hf.14) | leichter Lkw., offen, für kl.Feldküche (Hf.12 oder Hf.14) | mittlerer Lkw, offen, für Betr.St.u.Ger. | mittlerer gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | mittlerer gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | mittlerer gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | mittlerer gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | mittlerer gl.Lkw., offen, für Feldfernkabel | |
Summe: 1 Unteroffizier, 22 Mannschaften, 23 Karabiner, 9 Kfz., 1 m.Krad |
f) Verpflegungstross
G |
![]() ![]() |
||
Verpflegungsunteroffizier, Führer** (auf m.Krad), 1x Karabiner | |||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | Kraftwagenbegleiter, 1x Karabiner | leichter Lkw (3/4t) für Verpfl. | |
Summe: 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 3 Karabiner, 1 Kfz., 1 le.Krad |
Zusammenstellung
Offiziere | Uffz. | Mannsch. | Karabiner | Pistolen | Kfz. | Krad (Beiwg.) | |
Gr.Führ. | 1 | 4 | 8 | 8 | 5 | 3 | 3 (1) |
1.Zug | 1 | 4 | 44 | 48 | 1 | 13 | 2 |
2.Zug | 1 | 4 | 44 | 48 | 1 | 13 | 2 |
3.Zug | 1 | 4 | 44 | 48 | 1 | 13 | 2 |
Gefechtstroß | 1 | 22 | 23 | 9 | 1 | ||
Verpfl.Tr. | 1 | 2 | 3 | 1 | 1 | ||
Gesamt |
4 | 18 | 164 | 178 | 8 | 52 | 11 (1) |
Anmerkungen:
1) 8 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg.zu bestimmen.
* Stelle ist bevorzugt mit Stammpersonal zu besetzen
** Stelle kann an einen Soldaten mit geringer mil.Ausbildung besetzt werden, der durch Bildung u.Persönlichkeit geeignet erscheint Führeraufgaben zu übernehmen
HOME KStN-MAIN Nachrichtentruppen