Militär-Verwaltungsstab
beim Oberquartiermeister einer Heeresgruppe
KStN 9a (25.11.1939)
Offiziere |
Unteroffiziere |
Mannschaften |
Beamte |
a) Chef der Militärverwaltung
J |
![]() |
Chef des Militär-Verwaltungsstabes, Beamter des höh.Dienstes, 1x Pistole | |
K |
![]() |
pers.Referent, Beamter des höh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | |
M |
![]() |
pers.Ordonnanzen, 1x Gewehr |
|
Summe:
2 Beamte, 1 Mannschaften, 1 Gewehr, 2 Pistolen |
b) Verwaltungsabteilung
R |
|
|
|
|
Abteilungsleiter, Beamter des höh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | ||
K |
![]() |
||
pers.Referent, Beamter des höh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | |||
B |
|
![]() |
![]() |
|
Sachbearbeiter für allgem.Verw., Beamte des höh.Verw.Dienstes, 3x PIstole |
Sachbearbeiter für Polizeifragen, Beamter des Polizeidienstes, 1x Pistole | Feldpolizeidirektor, Beamter des Polizeidienstes, 1x Pistole |
B |
|
|
|
Sachbearbeiter IVb, Sanitätsoffizier, 1x Pistole |
Sachbearbeiter IVc, Sanitätsoffizier, 1x Pistole |
||
K/Z |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
Mitarbeiter, Beamte des gehob.Verw.Dienstes, 6x Pistole | ||
G |
|
||
|
Schreiber, 2x Gewehr |
||
M |
|
|
|
|
Schreiber, 6x Gewehr |
pers.Ordonnanz für Abt.Leiter, 1x Gewehr | |
Summe Verw.Abteilung:
2 Offiziere, 13
Beamter, 2 Unteroffiziere, 7 Mannschaften, 9 Gewehre, 15 Pistolen |
c) Wirtschaftsabteilung
R |
|
|||
|
Abteilungsleiter, Beamter des höh.Verw.Dientes, 1x Pistole
(Offz.od.Wehrm.Beamte auf Kriegsdauer), 1x Pistole |
|||
|
|
|||
|
pers.Referent, Beamter des höh.Verw.Dientes, 1x Pistole
(Offz.od.Wehrm.Beamte auf Kriegsdauer), 1x Pistole |
|||
B |
![]() |
![]() |
||
Sachbearbeiter, Stellv.des Leiters,
, Beamter des höh.Verw.Dientes, 1x Pistole
(Offz.od.Wehrm.Beamte auf Kriegsdauer), 1x Pistole |
Sachbearbeiter für Rüstungswirtschaft, 1x Pistole | |||
B |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sachbearbeiter für gewerbl.Wirtschaft, Beamter des höh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | Sachbearbeiter für Energiewirtschaft, Beamter d.höh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | Sachbearbeiter für Ernähr.-und Forstwirtsch. Beamter des.höh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | Sachbearbeiter für Währungs- und Geldwesen,. Beamter des.höh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | |
B |
![]() |
![]() |
||
Sachbearbeiter für Preisbildung, Beamter des höh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | Sachbearbeiter für Warenverkehr, Beamter d.höh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | |||
K/Z |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Mitarbeiter, Beamte des gehob.Verw.Dienstes, 6x Pistole | ||||
G |
|
|||
|
Schreiber, 3x Gewehr |
|||
M |
|
|
||
|
Schreiber,9x Gewehr |
pers.Ordonnanz für Abteilungsleiter, 1x Gewehr | ||
Summe Wirtschaftsabteilung: 4 Offiziere, 12 Beamte, 3 Unteroffiziere, 10 Mannschaften, 13 Gewehre, 16 Pistolen |
d) Stabsgruppe Militärverwaltung
K |
|
||
|
Zahlmeister, Beamter des
gehob.Verw.Dienstes, 1x
Pistole |
||
G |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
für Hauptfeldwebeldienste, 1x Gewehr | für Registratur, 4x Gewehr | |
M |
|
![]() |
|
|
Schreiber für Zahlmeister, 1x Gewehr |
Ordonnanz, 1x Gewehr | |
Kraftwagenstaffel | |||
G |
|
||
|
für Kraftfahrdienst, 1x Gewehr | ||
M |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Kraftradfahrer als Melder (einige zugl.f.Ordonnanzdienst) (5 m.Krad, 5 s.Krad mit Beiwg.), 10x Gewehr |
Kraftwagenfahrer (8 für Pkw., 1 für Lkw.), 9x Gewehr | |
|
![]() ![]() |
![]() |
|
leichte PKw. | mittlere Pkw. | mittlerer Kraftomnibus (22 Sitzplätze) | |
Summe Stabsgruppe Mil.Verw.: 1 Beamter, 6 Unteroffiziere, 21 Mannschaften, 27 Gewehre, 1 Pistole, 9 Kfz., 10 Krad |
Zusammenstellung 1.Staffel
Offz. | Beamte | Uffz. | Mannsch. | Gewehre | Pistolen | Kfz./(Anhänger) | Krad/Beiwg. | |
a) Chef der Militärverwaltung | 2 | 1 | 1 | 2 | ||||
b) Verwaltungsabteilung | 2 | 13 | 2 | 7 | 9 | 15 | ||
c) Wirtschaftsabteilung | 4 | 12 | 3 | 10 | 13 | 16 | ||
d) Stabsgruppe Militärverwaötung | 1 | 6 | 21 | 27 | 1 | 9 | 10 (5) | |
Summe | 6 | 28 | 11 | 39 | 50 | 34 | 9 |