Oberkommando des Heeres
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
Oberbefehlshaber des Heeres
(Ob d
H) KStN vom 15.10.1938
C Gen.Stb.Offz. |
![]() |
||
Oberbefehlshaber, 1x Pistole | |||
B |
![]() |
||
Generalstabsoffizier, 1x Pistole | |||
B/K |
![]() |
![]() |
![]() |
Adjutant, 1x Pistole | Adjutant des Heeres beim Führer und Reichskanzler, 1x Pistole | Offizier z.b.V., 1x Pistole | |
K |
![]() |
![]() |
|
Adjutant, 1x Pistole | Offizier der Kraftfahrparktruppe, 1x Pistole | ||
O |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber zugl.Zeichner, 1x Pistole | |||
M |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schreiber zugl.Zeichner, 1x Pistole | persönliche Ordonnanzen, 3x Pistole | Ordonnanzen, 2x Pistole | |
Summe: 1 Generalstabsoffizier, 5 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 6 Mannschaften,14 Pistolen | |||
außerdem vorübergehend mit: | |||
![]() |
|||
Registratur, 1x PIstole | |||
![]() |
|||
Schreibkraft, weibliche Angestellte | |||
![]() |
|||
Pferdepfleger, 1x Pistole | |||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Pferdeplfeger, 3x Pistole | 8 Reitpferde | ||
Summe: 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften,1 Angestellte, 8 Reitpferde, 5 Pistolen |
Chef des Generalstabes des Heeres
(Chef Gen St d H)
Zentralabteilung des Generalstabes des Heeres
(G Z)
(1.Staffel)
(KStN vom 1.3.1939)
1.) Chef des Generalstabes des Heeres | |||
F Gen.Stb.Offz. |
![]() |
||
Chef des Generalstabes des Heeres, 1x Pistole | |||
B Gen.Stb.Offz. |
![]() |
||
.Adjutant d.Chef Gen St d H, 1x Pistole | |||
K Gen.Stb.Offz. |
![]() |
||
2.Adjutant d Chef Gen St d H (zugl.Sachbearbeiter -s.unter 2a-, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 2x Pistole | |||
M |
![]() |
![]() |
|
Schreiber, 1x Pistole | pers.Ord.f.Chef Gen St d H, 1x PIstole | ||
Summe: 3 Generalstabsoffiziere, 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 6 Pistolen | |||
2.) Zentralabteilung des Gen St d H | |||
a) Abteilungschef | |||
R Gen.Stb.Offz. |
![]() |
||
Abteilungschef, 1x Pistole | |||
K | Sachbearbeiter (zugl.2.Adjutant des Chef d Gen St d H -siehe.unter 1.)-, 1x Pistole | ||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
![]() |
|||
pers.Ordnonnanz für Abteilungschef, 1x Pistole | |||
Summe: 1 Generalstabsoffizier, 1 Unteroffizier ,1 Mann, 3 Pistolen | |||
b) Gruppe II | |||
B Gen.Stb.Offz. |
![]() |
||
Gruppenleiter zugl. Sachbearbeiter, 1x Pistole | |||
B |
![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 2x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Mitarbeiter, 1x Pistole | |||
Z |
![]() ![]() |
||
Hilfsmitarbeiter, 2x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
||
Schreiber, 2x Pistole (handschrtl.auf 4 korrigiert) | |||
Summe: 1 Gen.St.Offz., 3 Offiziere 2 Beamte, 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 9 Pistolen | |||
b) Gruppe Registratur | |||
K |
![]() |
||
Registraturleiter (Verw.), 1x Pistole | |||
O/G |
![]() ![]() |
||
Schreiber (1 Oberfeldw. und 1 Führer der Ordonnanzen), 2x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber zugl.Zeichner, 1x Pistole | |||
M |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schreiber zugl.Zeichner, 1x Pistole | Buchbinder, 2x Pistole | Ordonnanzen, 8x Pistole | |
Summe: 1 Beamter, 3 Unteroffiziere, 11 Mannschaften, 15 Pistolen |
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | Pistolen | |
1.) Chef des Generalstabes des Heeres | 3 | 1 | 2 | 6 | |||
2.) Zentralabt.d.Generalstabes des Heeres | |||||||
a) Abteilungschef | 1 | 1 | 1 | 3 | |||
b) Gruppe II | 1 | 3 | 2 | 1 | 2 | 9 | |
c) Gruppe Registratur | 1 | 3 | 11 | 15 | |||
Gesamt: | 5 | 3 | 1 | 2 | 6 | 16 | 32 |
zugeteilt dem Chef Gen St d H
Verbindungsstelle von OKW (I)
zugeteilt der Zentralabt. Gen St d H
als Offze.für
den Kurierdienst bis 8:
K |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
8x Pistole |
a) Gruppe I | |||
B Gen.Stb.Offz. |
![]() |
||
Gruppenleiter zugl.Sachbearbeiter und Leiter der 2.Staffel, 1x Pistole | |||
B |
![]() |
||
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Mitarbeiter, 1x Pistole | |||
G |
![]() ![]() |
||
Schreiber, 2x Pistole | |||
M |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
Summe: 1 Generalstabsoffizier, 2 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 1 Mannschaften, 6 Pistolen | |||
b) Gruppe III | |||
K gehob.mittlerer Dienst |
![]() ![]() |
||
Sachbearbeter (Verw.) - dav.1 zugl.Gruppenleiter- 2x PIstole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
M |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
Summe: 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 4 Pistolen | |||
c) Gruppe Registratur | |||
Z einf.mittl.Dienst |
![]() |
||
Registraturleiter (Verw.), 1x Pistole | |||
O unterer Dienst |
![]() |
||
für die Registratur, 1x Pistole | |||
G |
![]() ![]() |
||
für die Registratur, 2x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Buchbinder, 2x Pistole | Schreiber, 2x Pistole | Schreiber zugl.Zeichner, 1x Pistole | |
Summe: 2 Beamte, 2 Unteroffiziere, 5 Mannschaften, 9 Pistolen |
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | Pistolen | |
a) Gruppe I | 1 | 2 | 2 | 1 | 6 | |||
b) Gruppe III | 2 | 1 | 1 | 4 | ||||
c) Gruppe Registratur | 1 | 1 | 2 | 5 | 9 | |||
Gesamt: | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 5 | 7 | 19 |
a) Kommandant H Qu O K H | ||||
I |
![]() |
|||
Kommandant, 1x Pistole | ||||
K |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Adjutant, 1x Pistole | 1.Ord.Offiz., 1x Pistole | 2.Ord.Offz., 1x Pistole | Verpfl.Offz., 1x PIstole | |
B |
![]() |
|||
San.Offz., 1x Pistole | ||||
B höherer Dienst |
![]() |
|||
Intendant, 1x Pistole | ||||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Zahlmeister, 3x Pistole | Registratur, 1x Pistole | |||
O |
![]() |
|||
Oberfeldwebel (S), 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Uffz.für Waffen und Gerät, 1x Pistole | Kasino-Uffz., 1x Pistole | Küchen-Uffz., 1x PIstole | San.Uffz., 1x Pistole | |
G |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Uffz.f.Verpfl.Dienst, 1x Pistole | Rechnungsführer
(dav.zugeteilt je 1 dem Gen. Quartierm., dem Chef des Trsp.Wesens, dem Chef d.Heer. Nachr.Wesens), 4x Pistole |
Schreibpersonal, 2x PIstole | ||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schreibpersonal, 9x Pistole | Vet.Gehilfe, 1x Pistole | Zeichner, 1x Pistole | Köche, 4x Pistole | |
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Schlächter, 2x Pistole | Ordonnanzen, 16x Pistolen | |||
Summe: 6 Offiziere, 5 Beamte, 12 Unteroffiziere, 33 Mannschaften, 56 Pistolen | ||||
b) Kommandant z.b.V. | ||||
R |
![]() |
|||
Kommandant, 1x Pistole | ||||
K |
![]() |
![]() |
||
Adjutant, 1x Pistole | San.Offz., 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
|||
Ord.Offz., 1x Pistole | ||||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
|||
Zahlmeister, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Uffz.f.Waffen und Gerät, 1x Pistole | Rechnungsführer, 1x Pistole | San.Personal, 1x Pistole | ||
M |
![]() |
![]() ![]() |
||
San.Personal, 1x Pistole | San.Personal, weibl.Angestellte | |||
Z einf.mittl.Dienst |
![]() |
|||
Registratur, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
![]() |
||
Schreiberpersonal, 1x Pistole | Ord.Kommando, 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Schreiberpersonal, 5x Pistole | Ord.Kommando, 4x Pistole | |||
Summe: 4 Offiziere, 2 Beamte, 5 Unteroffiziere, 10 Mannschaften, 2 weibl.Angestellte, 21 Pistolen |
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | weibl.Angestellte | Pistolen | |
a) Kommandant H Qu OKH | 6 | 1 | 4 | 12 | 33 | 56 | ||||
b) Kommandant z.b.V. | 4 | 1 | 1 | 5 | 10 | 2 | 21 | |||
Gesamt: | 10 | 1 | 5 | 1 | 17 | 43 | 2 | 77 |
D |
![]() |
Oberquartiermeister I, 1x Pistole | |
K Gen.St.Offz. |
![]() |
Adjutant, 1x Pistole (handschrftl.auf Gen.St.Offz.geändert) | |
G |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | |
M |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | |
Summe: 1 Generalstabsoffizier, 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 4 Pistolen |
a) Gruppe Abteilungschef | |
R Gen.St.Offz. |
![]() |
Abteilungschef, 1x Pistole | |
B Gen.St.Offz. |
![]() |
Generalstabsoffizier (Ia), 1x Pistole | |
K |
![]() ![]() |
Büro-Offiziere, 2x PIstole | |
G |
![]() ![]() |
Schreiber, 2x Pistole | |
M |
![]() |
pers.Ord.für Abt.Chef, 1x Pistole | |
Summe: 2 Generalstabsoffiziere, 2 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 1 Mannschaften, 7 Pistolen | |
b) Operationsgruppe I | |
B Gen.St.Offz. |
![]() |
Gruppenleiter, 1x Pistole | |
K Gen.St.Offz. |
![]() |
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |
K |
![]() ![]() |
Ord.Offiziere 2x Pistole | |
O/G |
![]() ![]() |
Schreiber, 2x Pistole | |
M |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | |
Summe: 2 Generalstabsoffiziere, 2 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 1 Mannschaften, 7 Pistolen | |
c) Operationsgruppe II | |
B Gen.St.Offz. |
![]() |
Gruppenleiter, 1x Pistole | |
K Gen.St.Offz. |
![]() |
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |
K |
![]() ![]() |
Ord.Offiziere 2x Pistole | |
O/G |
![]() ![]() |
Schreiber, 2x Pistole | |
M |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | |
Summe: 2 Generalstabsoffiziere, 2 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 1 Mannschaften, 7 Pistolen | |
d) Gruppe III Verbindung und Forderungen | |
B Gen.St.Offz. |
![]() |
Gruppenleiter, 1x Pistole | |
K |
![]() |
Ord.Offizier 1x Pistole | |
O/G |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | |
M |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | |
Summe: 1 Generalstabsoffizier, 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 4 Pistolen | |
e) Gruppe IV | |
B Gen.St.Offz. |
![]() |
Gruppenleiter, 1x Pistole | |
K Gen.St.Offz. |
![]() |
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
Beamter für Kartenverw., 1x Pistole | |
K/Z gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kartographen, 6x Pistole | |
O/G |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | |
M |
![]() ![]() |
Schreiber (davon 1 Drucker), 2x Pistole | |
Summe: 2 Generalstabsoffiziere, 7 Beamte, 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 12 Pistolen | |
f) Registratur | |
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
Registraturleiter., 1x Pistole | |
Z einf.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
Schreiber, 2x Pistole | |
G |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | |
M |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | |
Summe: 3 Beamte, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 5 Pistolen | |
g) Ordonnanzen Kommando | |
G |
![]() |
Führer des Odr.Kdo., 1x Pistole | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ordonnanzen, 10x Pistole | |
Summe: 1 Unteroffizier, 10 Mannschaften, 11 Pistolen |
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | weibl.Angestellte | Pistolen | |
a) Gruppe Abt.Chef | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 | |||||
b) Op.Gruppe I | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 | |||||
c) Op.Gruppe II | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 | |||||
d) Gruppe III | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 | |||||
e) Gruppe IV | 2 | 7 | 1 | 2 | 12 | |||||
f) Registratur | 1 | 2 | 1 | 1 | 5 | |||||
g) Ord.Kdo. | 1 | 10 | 11 | |||||||
Gesamt: | 9 | 7 | 8 | 2 | 10 | 17 | 53 |
Zugeteilt der Gruppe III:
1 Gen St Offz. ) abgestellt v.Chef
1 Offz.
) des Transp.Wesens
1 Seeoffz.
von Ob d M als VO abgestellt.
Abgestellt: 1 Offz. als VO zum Ob.d.M.
O Qu IV Fremde Heere
Abt.West
(1.Staffel)
Abt.Ost
(2.Staffel)
Abt.Fremde Heere (3.Staffel)
(KStN v.1.3.1939)
a) O Qu IV Fremde Heere | ||
I Gen.St.Offz. |
![]() |
|
O Qu IV, 1x Pistole | ||
K Gen.St.Offz. |
![]() |
|
Adjutant, 1x Pistole | ||
K |
![]() |
|
Bürooffizier, 1x Pistole | ||
K/Z |
![]() ![]() |
|
Dolmetscher, 2x Pistole | ||
G |
![]() |
|
Schreiber, 1x Pistole | ||
M |
![]() |
![]() |
Schreiber, 1x PIstole | Pers.Ord.f.Abt.Chef, 1x Pistole | |
Summe: 2 Generalstabsoffiziere, 3 Offiziere 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 8 Pistolen | ||
b) Abt.West (1.Staffel) | ||
R Gen.St.Offz. |
![]() |
|
Abteilungschef, 1x Pistole | ||
B/K 2x Gen.St.Offz. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter, 4x Pistole | ||
K 4x Gen.St.Offz. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter, 5x Pistole | ||
G |
![]() |
|
Schreiber, 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Schreiber, 9x PIstole | ||
Summe: 7 Generalstabsoffiziere, 3 Offiziere 1 Unteroffizier, 9 Mannschaften, 20 Pistolen | ||
c) Abt.Ost (1.Staffel) | ||
R Gen.St.Offz. |
![]() |
|
Abteilungschef, 1x Pistole | ||
B/K Gen.St.Offz. |
![]() ![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter, 3x Pistole | ||
K Gen.St.Offz. |
![]() ![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter, 3x Pistole | ||
G |
![]() |
|
Schreiber, 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Schreiber, 6x PIstole | ||
Summe: 7 Generalstabsoffiziere, 1 Unteroffizier, 6 Mannschaften, 14 Pistolen | ||
d) Registratur | ||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
|
Registraturleiter, 1x Pistole | ||
Z einf.mittl.Dienst |
![]() |
|
Assistent, 1x Pistole | ||
M 2 ziv.Angestellte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Schreiber, 5x PIstole | ||
G |
![]() |
|
Führer d.Ordonnanzkommandos, 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Ordonnanzen (darunter 1 Schreiber), 10x PIstole | ||
Summe: 2 Beamte, 1 Unteroffizier, 13 Mannschaften, 2 ziv.Angestellte, 18 Pistolen | ||
e) Zeichenstelle | ||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
|
Leiter der Zeichenstelle, 1x Pistole | ||
M 2 ziv.Angestellte |
![]() ![]() ![]() |
|
Zeichner, 3x Pistole | ||
Summe: 1 Beamter, 3 Mannschaften, 4 Pistolen |
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | Angestellte | Pistolen | |
a) O Qu IV Fremde Heere | 2 | 3 | 1 | 2 | 8 | |||||
b) Abt.West (1.Staffel) | 7 | 3 | 1 | 9 | 20 | |||||
c) Abt.Ost (1.Staffel) | 7 | 1 | 6 | 14 | ||||||
d) Registratur | 1 | 1 | 1 | 13 | 2 | 18 | ||||
e) Zeichenstelle | 1 | 3 | 4 | |||||||
Gesamt: | 16 | 6 | 2 | 1 | 4 | 33 | 2 | 64 |
Abt.Fremde Heere (2.Staffel) | |
Führer der 2.Staffel wird aus den Offizieren der 2.Staffel bestimmt. | |
Ziv.Ang. |
![]() |
Schreibkraft (f.Führer der 2.Staffel) | |
B |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gruppen West und Ost Sachbearbeiter, 12x Pistole | |
K |
![]() |
Dolmetscher, 1x Pistole | |
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
Registraturleiter, 1x Pistole | |
Ziv.Ang. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schreibkräfte (darunter 1 Zeichner), | |
M |
![]() ![]() |
Ordonnanzen, 2 Pistole | |
Summe: 13 Offiziere, 1 Beamter, 2 Mannschaften, 3 männl. 2 weibl.ziv.Angestellte, 16 Pistolen |
Attachégruppe
Verb.Gruppe OKW/Ausl/Abw
(KStN v.1.3.1939)
Attachégruppe | ||
R |
![]() |
|
Leiter, 1x Pistole | ||
B/K |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Referenten, 5x Pistole | ||
Registratur: | ||
Z einf.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
|
f.d.Registratur, 2x Pistole | ||
O unterer Dienst |
![]() |
|
Assistent, 1x Pistole | ||
G |
![]() |
|
Schreibkraft, 1x Pistole | ||
M |
![]() |
|
Schreibkraft, 1x PIstole | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
3 männl, 2 weibl.Mitarbeiter | weibl.Schfreibkräfte | |
K |
![]() ![]() ![]() |
|
Hilfsoffiziere, 3x Pistole | ||
B höherer Dienst |
![]() |
|
Verwatungsreferent, 1x Pistole | ||
K/Z gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Mitarbeiter, 5x Pistole | ||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
3 männl.Mitarbeiter | weibl.Schreibkräfte | |
M |
![]() |
|
Bürobote, 1x PIstole | ||
Summe: 9 Offiziere, 9 Beamte, 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 6 männl., 16 weibl.Angestellte, 24 Pistolen | ||
Verb.Gruppe OKW/Ausl/Abw | ||
R |
![]() |
|
Leiter, 1x Pistole | ||
B/K |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter, 4x Pistole | ||
R Höherer Dienst |
![]() |
|
Heerespolizeichef, 1x Pistole | ||
B Höherer Dienst |
![]() |
|
Sachbearbeiter, 1x Pistole | ||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
|
Sachbearbeiter, 1x Pistole | ||
G |
![]() |
|
Schreiber, milit.Personal, 1x Pistole (Sicherstellung durch OKH) | ||
M |
![]() ![]() ![]() |
|
Schreiber, 3x PIstole (Sicherstellung durch OKH) | ||
G |
![]() |
|
Schreiber, pol.Personal, 1x Pistole (Sicherstellung durch OKH) | ||
M |
![]() ![]() |
|
Ordonnanzen, 2x PIstole (Sicherstellung durch OKH) | ||
Summe: 5 Offiziere, 5 Beamte, 1 Unteroffizier, 5 Mannschaften, 16 Pistolen |
Abteilung Landesbefestigung
1.u.2.Staffel
(KStN v.1.3.1939)
1.Staffel a) Gruppe Abteilungschef |
||
R Gen.St.Offz. |
![]() |
|
Abteilungschef, 1x Pistole | ||
O/G |
![]() |
|
Schreibkraft, 1x Pistole | ||
M |
![]() |
|
Pers.Ordonnanz f.Abt.Chef, 1x PIstole | ||
Summe: 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 3 Pistolen | ||
b) Gruppe I (Inland) | ||
B Gen.St.Offz. |
![]() |
|
Gruppenleiter, 1x Pistole | ||
K Gen.St.Offz. |
![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter, 2x Pistole | ||
G |
![]() ![]() ![]() |
|
Schreibkräfte, 3x Pistole | ||
Summe: 3 Offiziere, 3 Unteroffiziere, 6 Pistolen | ||
c) Gruppe II (Ausland) | ||
B |
![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter (1 dav.zugl.Gr.Ltr.), 2x Pistole | ||
K |
![]() ![]() |
|
Mitarbeiter, 2x Pistole | ||
O/G |
![]() ![]() ![]() |
|
Schreibkräfte, 3x Pistole | ||
M |
![]() |
|
Ordonnanz, 1x PIstole | ||
Summe: 4 Offiziere, 3 Unteroffiziere, 1 Mannschaft, 8 Pistolen | ||
d) Planverwaltung | ||
K höherer Dienst |
![]() |
|
Aufsicht, 1x Pistole | ||
Z gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
|
Kartolithographen, 2x Pistole | ||
![]() |
![]() ![]() |
|
Kartolithograph | Photographen | |
K gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
|
Zeichner, 2x Pistole | ||
Z einf.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
|
Zeichner, 2x Pistole | ||
![]() ![]() |
||
Zeichner, zivile Angestellte | ||
Summe: 7 Beamte, 5 männl.Angestellte, 7 Pistolen | ||
e) Registratur | ||
Z einf.mittl.Dienst |
![]() |
|
für die Registratur, 1x Pistole | ||
G unterer Dienst |
![]() |
|
Amtsgehilfe, 1x Pistole | ||
O/G |
![]() |
|
Schreibkraft, 1x Pistole | ||
M |
![]() |
|
Ordonnanz, 1x PIstole | ||
Summe: 2 Beamte, 1 Unteroffizier, 1 Mann, 4 Pistolen |
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | Angestellte | Pistolen | |
a) Gruppe Abteilungschef | 1 | 1 | 1 | 3 | ||||||
b) Gruppe I | 3 | 3 | 6 | |||||||
c) Gruppe II | 4 | 3 | 1 | 8 | ||||||
d) Planverwaltung | 1 | 4 | 2 | 5 | 7 | |||||
e) Registratur | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 | |||||
Gesamt: | 4 | 4 | 1 | 4 | 3 | 1 | 8 | 3 | 5 | 28 |
2.Staffel
B
Sachbearbeiter (Gr.II)
Führer 2.Staffel, 1x Pistole
K
Mitarbeiter (Gr.II), 1x
Pistole
K
gehob.mittl.Dienst
Registraturleiter, 1x
Pistole
O/G
Schreibkräfte, 2x Pistole
Zeichner, zivile Angestellte
G
unterer Dienst
Amtsgehilfe, 1x Pistole
weibl.Schfreibkräfte
Summe:
2 Offiziere, 2 Beamte, 2 Unteroffiziere, 6 ziv.Angestellte, 6
Pistolen
Chef des Heeresnachrichtenwesens
(KStN v.1.3.1939)
a) Gruppe Chef H
N W
D
Chef des
Heeresnachrichtenwesens, 1x Pistole
R
Chef des Stabes, 1x Pistole
K
Bürooffizier, 1x Pistole
Z
einf.mittl.Dienst
Registraturleiter, 1x
Pistole
G
Schreiber, 2x Pistole
M
Ordonnanzen, 2x Pistole
pers.Ordonnanz f.Chef
d.H.N.W., 1x Pistole
Summe:
3 Offiziere, 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 9
Pistolen
b) Gruppe I
B
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 3x Pistole
Sachbearbeiter für den
Horchdienst, 1x Pistole
Ordonnanzoffizier, 1x
Pistole
G
Schreiber, 1x Pistole
M
Mannschaften (davon 3
Schreiber,1 Zeichner), 4x Pistole
Summe:
6 Offiziere, 1 Unteroffizier, 4 Mannschaften, 11 Pistolen
c) Gruppe II
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 1x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Nachr.), 1x
Pistole
G
Funkmeister, 1x Pistole
M
Schreiber, 2x Pistole
Summe:
2 Offiziere, 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 6 Pistolen
d) Gruppe III
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
Sachbearbeiter,3x Pistole
B
höherer Dienst
Sachbearbeiter (Post T), x
Pistole
K
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Nachr.), 2x
Pistole
G
Funkmeister, 1x Pistole
Zeichner, 1x Pistole
M
Schreiber, 2x Pistole
Zeichner, 2x Pistole
Summe:
4 Offiziere, 3 Beamte, 2 Unteroffiziere, 4 Mannschaften, 13 Pistolen
e) Gruppe IV
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 2x Pistole
Offiziere für
Schlüsseldienst, 6 Pistole
K
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Nachr.), 3x
Pistole
M
Schreiber, 3x Pistole
Zeichner, 2x Pistole
Summe:
9 Offiziere, 3 Beamte, 5 Mannschaften, 17 Pistolen
f) Gruppe
Kommandant
K
Kommandant, 1x Pistole
O
Oberwachtmeister, 1x Pistole
G
Rechnungsführer (zugeteilt
v.Zentr.Abt.), 1x Pistole
Sanitätsunteroffizier, 1x
Pistole
M
Schreiber, 1x Pistole
Ordonnanzen, 10x Pistole
Köche, 2x Pistole
Summe:
1 Offizier, 3 Unteroffiziere, 13 Mannschaften, 17 Pistolen
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | männl.Angestellte | weibl.Angestellte | Arbeiter | Pistolen | |
a) Gruppe Chef H N W | 3 | 1 | 2 | 3 | 9 | |||||||
b) Gruppe I | 1 | 5 | 1 | 4 | 11 | |||||||
c) Gruppe II | 2 | 1 | 1 | 2 | 6 | |||||||
d) Gruppe III | 4 | 1 | 2 | 2 | 4 | 13 | ||||||
e) Gruppe IV | 9 | 3 | 5 | 17 | ||||||||
f) Gruppe Kommandant | 1 | 3 | 13 | 17 | ||||||||
Gesamt: | 1 | 24 | 1 | 6 | 1 | 9 | 31 | 73 | ||||
Dem Chef des HNW unterstellt: Horchleitstelle | 5 | 9 | 22 | 1 | 68 | 48 | 3 | 72 | ||||
Gesamtstärke Chef H N W: | 1 | 29 | 10 | 28 | 2 | 9 | 31 | 68 | 48 | 3 | 145 |
Chef des Heeresnachrichtenwesens
Horchleitstelle
(KStN
v.1.3.1939)
a) Gruppe Leiter | ||||
B |
![]() |
|||
Leiter, 1x Pistole | ||||
K |
![]() |
|||
Bürooffizier, 1x Pistole | ||||
K |
![]() |
|||
Mitarbeiter (Rechnungsführer), Angestellter | ||||
![]() ![]() |
||||
Schreibkraft, weibl.Angestellte | ||||
Summe: 2 Offiziere, 1 männl., 2 weibl.Angestellte, 2 Pistolen | ||||
b) Registratur | ||||
B |
![]() |
|||
Leiter, 1x Pistole | ||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Hilfskraft, weibl.Angestellte | Schreibkraft, weibl.Angestellte | Zeichner, weibl.Angestellte | Fernschreiberinnen, weibl.Angestelte | |
![]() ![]() ![]() |
||||
Boten, Arbeiter | ||||
Summe: 1 Offizier, 12 weibl.Angestellte, 3 Arbeiter, 1 Pistole | ||||
c) Horcheinsatz | ||||
B |
![]() |
|||
Leiter, 1x Pistole | ||||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
|||
Sachbearbeiter (N), 1x Pistole | ||||
![]() |
![]() |
|||
Hilfskraft, weibl.Angestellte | Schreibkraft, weibl.Angestellte | |||
Summe: 1 Offizier, 1 Beamter, 2 weibl.Angestellte, 2 Pistolen | ||||
d) Auswertung | ||||
B |
![]() |
|||
Leiter, 1x Pistole | ||||
K Höherer Dienst |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Sachbearbeiter (Fu.E.), 4x Pistole | ||||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Sachbearbeiter (Fu.E.), 14x Pistole | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter, männl.zivile Angestellte | Mitarbeiter, männl.zivile Angestellte | Hilfskräfte, männl.zivile Angestellte | Schreibkräfte, weibl.zivile Angestellte | |
Summe: 1 Offizier, 18 Beamte, 17 männl., 20 weibl.Angestellte, 19 Pistolen | ||||
e) Rundfunk | ||||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
|||
Sachbearbeiter (Fu.E.), 1x Pistole | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|||
Mitarbeiter, männl.zivile Angestellte | Schreibkräfte, männl.zivile Angestellte | |||
Summe: 1 Beamter, 6 männl.Angestellte, 1 Pistole | ||||
f) Entzifferung | ||||
B |
![]() |
|||
Leiter, 1x Pistole | ||||
K Höherer Dienst |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Sachbearbeiter, 5x Pistole | ||||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Sachbearbeiter, 6x Pistole | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter, männl.zivile Angestellte, 14x Pistole | Mitarbeiter, männl.zivile Angestellte, 7x Pistole | Hilfskräfte, männl.zivile Angestellte, 14x Pistole | Schreibkräfte, weibl.zivile Angestellte | |
Summe: 1 Offizier, 11 Beamte, 35 männl., 12 weibl.Angestellte, 47 Pistolen |
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | männl.Angestellte | weibl.Angestellte | Arbeiter | Pistolen | |
a) Gruppe Leiter | 2 | 1 | 2 | 2 | ||||||||
b) Registratur | 1 | 12 | 3 | 1 | ||||||||
c) Horcheinsatz | 1 | 1 | 2 | 2 | ||||||||
d) Auswertung | 1 | 4 | 14 | 26 | 20 | 19 | ||||||
e) Rundfunk | 1 | 6 | 1 | |||||||||
f) Entzifferung | 1 | 5 | 6 | 35 | 12 | 47 | ||||||
Gesamt: | 5 | 9 | 22 | 1 | 68 | 48 | 3 | 72 |
Chef des Transportwesens
(KStN
v.15.10.1938)
a) Gruppe Chef des Transportwesens | |||
I |
![]() |
||
Leiter, 1x Pistole | |||
R Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Chef des Stabes, 1x Pistole | |||
B |
![]() |
||
Adjutant (zugl.Gr.Ltr.II), 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Bürooffizier (zugl.Sachbearbeiter IIb), 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Schreiber, 3x Pistole | Ordonnanzen, 2x Pistole | ||
Summe: 1 Gen.St.Offz., 3 Offiziere, 1 Unteroffizier, 5 Mannschaften, 10 Pistolen | |||
b) Transportgruppe (I) | |||
B Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bürooffizier, 1x Pistole | Sachbearbeiter, 2x Pistole | Mitarbeiter, 6x PIstole (darunter 1 Ofz.d.Luftw.) | |
B Gen.St.Offz. |
![]() ![]() |
||
Untergruppenleiter, 2x Pistole | |||
K Gen.St.Offz. |
![]() ![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 3x Pistole | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
||
Mitarbeiter, 1x Pistole | |||
K einf.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
||
Mitarbeiter, 2x Pistole | |||
G |
![]() ![]() |
||
Schreiber, 2x Pistole | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Schreiber, 5x Pistole | Zeichner, 3x PIstole | Melder, 1x Pistole | |
Summe: 6 Gen.St.Offz., 9 Offiziere, 3 Beamte, 2 Unteroffiziere, 9 Mannschaften, 29 Pistolen | |||
c) Personalgruppe (II) | |||
B | Gruppenleiter (siehe Adjutant) | ||
K |
![]() |
Sachbearbeiter IIb (siehe Bürooffizier bei a) | |
Sachbearbeiter IIa, 1x Pistole | |||
B höherer Dienst |
![]() |
||
Sachbearbeiter IIc (richterl.Militärjustizbeamter) | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() ![]() |
||
Schreiber, 3x Pistole | |||
Summe: 1 Offizier, 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 6 Pistolen | |||
d) Technische Gruppe (III) | |||
B |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 4x Pistole | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Kartograph (Meß), 1x Pistole | Mitarbeiter (Verw.), 6x Pistole | ||
G |
![]() ![]() |
||
Schreiber, 2x Pistole | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Schreiber, 5x Pistole | Zeichner, 5x PIstole | ||
Summe: 5 Offiziere, 7 Beamte, 2 Unteroffiziere, 10 Mannschaften, 24 Pistolen | |||
e) Organisations-Grupe (IV) | |||
B Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() ![]() |
![]() |
Sachbearbeiter (Führer d.zuget.Fernschreibkp.) |
Sachbearbeiter, 2x Pistole | Mitarbeiter, 1x PIstole | ||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
![]() |
|
Sachbearbeiter (Verw.), 1x PIstole | Mitarbeiter (Verw.) zugl.Leiter Chiffr.Stelle, 1x PIstole | ||
G |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
MItarbeiter für Chiffrier-Stelle, 3x Pistole | Schreiber, 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Schreiber, 3x Pistole | Zeichner, 1x PIstole | ||
Summe: 2 Gen.St.Offz., 3 Offiziere, 2 Beamte, 4 Unteroffiziere, 4 Mannschaften, 15 Pistolen | |||
f) Registratur | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
||
Registraturleiter, 1x Pitole | |||
Z einf.mittl.Dienst |
![]() |
||
Mitarbeiter (Verw.), 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Schreiber, 2x Pistole | Melder, 4x PIstole | ||
Summe: 2 Beamte, 1 Unteroffizier, 6 Mannschaften, 9 Pistolen | |||
g) Kommandant des Stabsquartiers | |||
K |
![]() |
||
Kommandant, 1x Pistole | |||
O |
![]() |
Rechnungsführer zuget.v.d.Zentr.Abt. | |
Oberfeldwebel, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | Führer des Ordonnanzkommandos, 1x Pistole | Verpflegungsunteroffizier, 1x Pistole | |
M |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Schreiber, 1x Pistole | Melder (mit Rad 2), 12x Pistole | Köche, 3x Pistole | |
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 16 Mannschaften, 21 Pistolen | |||
h) Verbindungsoffiziere | |||
K Gen.St.Offz. |
![]() |
![]() |
![]() |
Verb.Offz.zum Wehrmachtstab (L), 1x Pistole | Verb.Offz.z.Werhmachtstab (W Stb), 1x Pistole | Verb.Offz.z.Opert.Abt.zugl.zum Gen.d.Luftw.beim Ob.d.H., 1x Pistole | |
M |
![]() ![]() ![]() |
||
je 1 Schreiber, 3x Pistole | |||
Summe: 3 Offizier, 3 Mannschaften, 6 Pistolen |
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | männl.Angestellte | weibl.Angestellte | Arbeiter | Pistolen | |
a) Gruppe Chef des Transportwesens | 1 | 3 | 1 | 5 | 10 | |||||||
b) Gruppe I | 3 | 10 | 1 | 2 | 2 | 9 | 29 | |||||
c) Gruppe II | 1 | 1 | 1 | 3 | 6 | |||||||
d) Gruppe III | 6 | 6 | 2 | 10 | 26 | |||||||
e) Gruppe IV | 2 | 3 | 2 | 4 | 4 | 15 | ||||||
f) Registratur | 1 | 1 | 1 | 6 | 9 | |||||||
g) Kdt.d.Stabsquartiers | 1 | 5 | 17 | 21 | ||||||||
h) Verbindungsoffiziere | 3 | 3 | 6 | |||||||||
Gesamt: | 12 | 24 | 1 | 10 | 3 | 16 | 57 | 120 |
Es treten zum Chef des
Transportwesens:
Sachbearbeiter als bevollm.Vertreter
a) des Reichs-
u.Preuss.Verkehrsmin.
für die
Eisenbahnen
höherer Dienst
für die Eisenbahnen
gehob.mittl.Dienst
für die Eisenbahnen
ziv.Angestellte
für die Eisenbahnen
für die
Binnenwasserstrassen
höherer Dienst
für die Binnenwasserstrasen
gehob.mittl.Dienst
für die Binnenwasserstrasen
ziv.Angestellte
für die Binnenwasserstrasen
für die
Seeschifffahrt
höherer Dienst
für die Seeschifffahrt
ziv.Angestellte
für die Seeschifffahrt
b) des
Generalinspektors für das deutsche Strassenwesen
höherer Dienst
ziv.Angestellte
Ferner entsenden
Verbindungsorgane:
c) O K W (W
Stab)
d)
Generalquartiermeister (O K H)
e) Ob d M (als
Bev.Vertreter u.Sachbearbeiter f.Seeschifffahrt bei Gr.I)
Offz.d.KM
f) Ob d L
Offz.d.Luftw.
g)
Heeresfeldpostmeister
höherer Dienst
einf.mittl.Dienst
c-f) ausserdem je 1
Schreiber
Summe:
4 Offiziere, 18 Beamte, 4 Mannschaften, 15 ziv.männl.Angestellte
Befehlshaber der
Eisenbahneinheiten
(Nachgeordnete Dienststelle)
(K.St.N.v.1.3.39)
a) Gruppe Stab
I
Befehlshaber, 1x Pistole
K
Adjutant (zugl.Gr.Ltr.II und
IIa), 1x Pistole
O
Oberfeldwebel
(zugl.Registratur), 1x Pistole
G
Schreiber, 1x Pistole
M
Schreiber, 1x Pistole
Melder, 2x Pistole
Summe:
2 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 7 Pistolen
b) Gruppe
Führung
B
Bearbeiter für Organisation
u.Einsatz (Ia), 1x Pistole
Bearb.f.Wiederherstellg.u.Bau (Ib), 1x Pistole
K
Mitarbeiter bei Ia (Ic), 1x Pistole
K
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter bei Ib
(techn.Beamt.d.Rb.), 1x Pistole
G
Schreiber bei Ia, 1x Pistole
Schreiber bei Ib, 1x Pistole
M
Schreiber bei Ic, 1x Pistole
Zeichner, 2x Pistole
Summe:
3 Offiziere, 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 9 Pistolen
c) Gruppe II
(Personal)
K
Sachbearbeiter (IIb), 1x Pistole
G
Schreiber bei IIa, 1x Pistole
M
Schreiber bei IIb, 1x Pistole
Summe:
1 Offizier, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 3 Pistolen
d) Gruppe III
(Material)
K
Sachbearbeiter (IIIa), 1x Pistole
Sachbearbeiter (IIIb)
(Beamter d.Rb.), 1x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter bei IIIb
(techn.Beamt.d.Rb.), 1x Pistole
M
Schreiber bei IIIa, 1x Pistole
Summe:
2 Offiziere, 1 Beamter, 1 Mannschaften, 4 Pistolen
e) Gruppe IV
(Intendantur)
K
höherer Dienst
Intendanturbeamter, 1x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Zahlmeiter, 1x Pistole
G
Schreiber, 1x Pistole
M
Schreiber 1x Pistole
Summe:
2 Beamte, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 4 Pistolen
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | männl.Angestellte | weibl.Angestellte | Arbeiter | Pistolen | |
a) Gruppe Stab | 2 | 2 | 3 | 7 | ||||||||
b) Gruppe I (Führung) | 4 | 2 | 3 | 9 | ||||||||
c) Gruppe II (Personal) | 1 | 1 | 1 | 3 | ||||||||
d) Gruppe III (Material) | 2 | 1 | 1 | 4 | ||||||||
e) Gruppe IV (Intendantur) | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 | |||||||
Gesamt: | 9 | 1 | 2 | 6 | 9 | 27 |
Bevollmächtigter
Kommisssar für das Kriegstransportwesen - Heimat
(Nachgeordnete Dienststelle)
(K.St.N.v.15.10.1938)
a) Gruppe Bevollm.Kommissar | |||
R Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Bevollmächtigter Kommissar, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Adjutant, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | Melder, 1x Pistole | Zeichner, 1x Pistole | |
Summe: 1 Gen.St.Offz., 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 6 Pistolen | |||
b) Gruppe Gen St Offz.(G O) | |||
B Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Mitarbeiter, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
Schreiber, 1x Pistole | Melder, 1x Pistole | Zeichner, 1x Pistole | |
Summe: 1 Gen.St.Offz., 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 6 Pistolen | |||
c) Gruppe Transporte (I) | |||
B Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() ![]() |
![]() |
|
Sachbearbeiter, 2x Pistole | Mitarbeiter, 1x Pistole | ||
K höherer Dienst |
![]() |
||
Mitarbeiter, 1x Pistole | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
||
Mitarbeiter, 2x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Schreiber, 4x Pistole | |||
Summe: 1 Gen.St.Offz., 4 Offiziere, 3 Beamte, 1 Unteroffizier, 4 Mannschaften, 12 Pistolen | |||
d) Registratur | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
||
Registraturleiter, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Schreiber, 2x Pistole | Melder, 2x Pistole | ||
Summe: 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 4 Mannschaften, 6 Pistolen |
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | männl.Angestellte | weibl.Angestellte | Arbeiter | Pistolen | |
a) Gruppe Bevollm.Kommissar | 1 | 1 | 1 | 3 | 6 | |||||||
b) Gruppe Gen.St.Offz.(O G) | 1 | 1 | 1 | 3 | 6 | |||||||
c) Gruppe Transporte (I) | 1 | 3 | 1 | 2 | 1 | 4 | 12 | |||||
d) Registratur | 1 | 1 | 4 | 6 | ||||||||
Gesamt: | 3 | 3 | 4 | 14 | 33 |
außerdem gehen
vorübergehend mit:
Zu dem Bev.Kommissar treten als
Verbindungsorgane
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | männl.Angestellte | weibl.Angestellte | Arbeiter | Pistolen | |
1) vom OKW (W Stb) | 1 | 2 | ||||||||||
2) vom Ob d M | 1* | 2 | ||||||||||
3) vom Ob d L | 1 | 2 | ||||||||||
4) R.u.Pr.Verkehrsministerium | 1* | 1 | 1 |
* Seeoffizier
** Verbindungsorgan zur Sicherstellung der
Zusammensarbeit des Fern- u.Nahverkehrs
Organisationsabteilung (1. und 2.Staffel)
(K.St.N.v.1.3.1939)
1.Staffel
R
Gen.St.Offz.
Abteilungschef, 1x Pistole
K
Gen.St.Offz.
Sachbearbeiter, 2x Pistole
G
Schreibkräfte, 3x Pistole
M
Ordonnanz für
Abteilungschef, 1x Pistole
Summe:
3 Gen.St.Offz., 3 Unteroffiziere, 1 Mannschaften, 7 Pistolen
2.Staffel
B
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter
(Stellv.d.Abt.Chefs), 1x Pistole
K
Gen.St.Offz.
Sachbearbeiter, 1x Pistole
B
Mitarbeiter, 4x Pistole
G
Schreibkraft, 1x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
G
Zeichner, 1x Pistole
Summe:
2 Gen.St.Offz., 4 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 6 weibl.Angestellte,
8 Pistolen
b) Gruppe II
B
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Gen.St.Offz.
Sachbearbeiter, 1x Pistole
O
Schreibkraft, 1x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
G
Zeichner, 1x Pistole
Summe:
2 Gen.St.Offz., 2 Unteroffiziere, 2 weibl.Angestellte, 4 Pistolen
c) Registratur
B
gehob.mittl.Dienst
Registraturleiter, 1x Pistole
Z
einf.mittl.Dienst
Assistent, 1x Pistole
Schreibkraft,
weibl.Angestellte
Zeichner (Schreiber),
männl.Angestellter
M
Ordonnanzen, 5x Pistole
Summe:
2 Beamte, 5 Mannschaften, 1 weibl., 1 männl.Angestellte, 7 Pistolen
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | männl.Angestellte | weibl.Angestellte | Arbeiter | Pistolen | |
1.Staffel | 3 | 3 | 1 | 7 | ||||||||
2.Staffel | ||||||||||||
Gruppe I | 2 | 4 | 2 | 6 | 8 | |||||||
Gruppe II | 2 | 2 | 2 | 4 | ||||||||
Registratur | 1 | 1 | 5 | 1 | 1 | 7 | ||||||
Gesamt: | 7 | 4 | 1 | 1 | 7 | 6 | 1 | 9 | 26 |
Ausbildungsabteilung
(K.St.N.v.15.10.1938)
1.Staffel
R
Gen.St.Offz.
Abteilungschef, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter (Gruppe I), 1x Pistole
O/G
Schreibkraft, 1x Pistole
M
Ordonnanz für
Abteilungschef, 1x Pistole
Summe:
1 Gen.St.Offz., 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 4 Pistolen
2.Staffel
Gruppe I
B
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter
(Stellvertr.d.Abt.Ch.), 1x Pistole
K
Gen.St.Offz.
Sachbearbeiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 2x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Zeichner (Schreiber),
männl.Angestellter
Summe:
2 Gen.St.Offz., 2 Offiziere, 2 weibl., 1 männl.Angestellte, 4 Pistolen
Gruppe II
B
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Mitarbeiter, 1x Pistole
Schreibkraft,
weibl.Angestellte
Summe:
1 Gen.St.Offz., 1 Offizier, 1 weibl., 2 Pistolen
Gruppe III
B
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 1x Pistole
O/G
Schreibkraft, 1x Pistole
Summe:
1 Gen.St.Offz., 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 3 Pistolen
Gruppe IV
B/K
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 1x Pistole
G
Schreibkraft, 1x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
1 Gen.St.Offz., 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 2 weibl.Angestellte 3 Pistolen
Gruppe V
B/K
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 2x Pistole
Sachbearbeiter (Offz.W.), 1x
Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
1 Gen.St.Offz., 3 Offiziere, 2 weibl.Angestellte 4 Pistolen
f) Registratur
K
gehob.mittl.Dienst
Registraturleiter, 1x Pistole
Z
einf.mittl.Dienst
Assistent, 1x Pistole
G
unterer Dienst
Amtsgehilfe
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Zeichner, männl.Angstellte
Hilfsamtsgehilfe, Arbeiter
Summe:
3 Beamte, 2 weibl., 3 männl.Angestellte, 1 ziv.Arbeiter,
2 Pistolen
Zusammenstellung
Gen.St.Offz. | Offz. | Beamte höherer Dienst | Beamte gehob.mittl.Dienst | Beamte einf.mittl.Dienst | Beamte unterer Dienst | Uffz. | Mannschaften | männl.Angestellte | weibl.Angestellte | Arbeiter | Pistolen | |
1.Staffel | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 | |||||||
2.Staffel a) Gruppe I | 2 | 2 | 1 | 2 | 4 | |||||||
b) Gruppe II | 1 | 1 | 1 | 2 | ||||||||
c) Gruppe III | 1 | 1 | 1 | 3 | ||||||||
d) Gruppe IV | 1 | 1 | 1 | 2 | 3 | |||||||
e) Gruppe V | 1 | 3 | 2 | 4 | ||||||||
f) Registratur | 1 | 1 | 1 | 3 | 2 | 1 | 2 | |||||
Gesamt: | 7 | 9 | 1 | 1 | 1 | 3 | 1 | 4 | 9 | 1 | 22 |
Generalquartiermeister
(K.St.N.v.15.10.1938)
a) Gruppe Gen Qu
mit Gruppe Adj (IIa)
D
Generalquartiermeister, 1x Pistole
R
Gen.St.Offz.
Chef des Stabes, 1x Pistole
K
Adjutant, 1x Pistole
Ordonnanzoffizier (O 4), 1x
Pistole
Z
einf.mittl.Dienst
Kanzleivorstand, 1x Pistole
M
Schreiber, 1x Pistole
Ordonnanzen für Gen Qu und
Chef des Stabes
Summe:
1 Gen.St.Offz., 3 Offiziere, 1 Beamter, 3 Mannschaften, 8 Pistolen
b) Gruppe Qu 1
B
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Gen.St.Offz.
Sachbearbeiter (Ia und Ib),
2x Pistole
K
Sachbearbeiter für
Pionierwesen (Straßenbau), 1x Pistole
Sachbearbeiter für
Feldpostwesen, 1x Pistole
Ordonnanzoffizier (O 1), 1x
PIstole
Z
gehob.mittl.Dienst
Karthographen, 2x Pistole
G
Schreiber (1 zugl.Zeichner),
3x Pistole
M
Schreiber, 2x Pistole
Summe:
3 Gen.St.Offz., 3 Offiziere, 2 Beamte, 3 Unteroffiziere, 2 Mannschaften,
13 Pistolen
c) Gruppe Qu 2
B
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Ordonnanzoffizer (O 2), 1x
Pistole
Verbndungsoffizier, zugeteilt W Stb
G
Schreiber, 1x Pistole
M
Schreiber, 1x Pistole
Summe:
1 Gen.St.Offz., 4 Offiziere, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 4 Pistolen
d) Gruppe Qu 3
B
Gen.St.Offz.
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Ordonnanzoffizer, 1x Pistole
Mitarbeiter für Mun.u.Waffen
(Offz.W), 3x PIstole
Mitarbeiter für
Kraftfahrwesen (Offz.d.Kf.Tr.), x Pistole
B
?
1 Offizier im Orignal verdeckt
Sachbeareiter für
Mun.u.Waffen, 1x Pitole
Sachbearbeiter für
Kraftfahrwesen, 1x Pistole
G
Schirrmeister (1 Fz, 1 Pi, 2
K), 4x Pistole
Feuerwerker, 2x Pistole
Schreiber, 4x Pistole
M
Schreiber, 4x Pistole
Summe:
1 Gen.St.Offz., 10 Offiziere, 10 Unteroffiziere, 4 Mannschaften, 25 Pistolen
e) Gruppe
Heeresnachschubführer
I/R
Heeresnachschubführer, 1x Pistole
K
Adjutant, 1x Pistole
Sachbearbeiter
f.Org.u.Ausb.der Nachsch.D., 1x Pistole
B
Sachbeareiter
f.Unterbr.u.Vers.d.rückw.D., 1x Pitole
K
Sachbearbeiter
f.Allgem.Heeresgerät, 1x Pistole
G
Schreibkräfte, 3x Pistole
Schirrmeister, 1x Pistole
M
Schrebkräfte, 2x PIstole
Zeichner, 1x Pistole
Ordonnanz
f.Heeresnachschubführer, 1x Pistole
Summe:
4 Offiziere, 1 Beamter, 4 Unteroffiziere, 4 Mannschaften, 13 Pistolen
f) Gruppe IVa
I
Höherer Dienst
Heeresintendant, 1x Pistole
B
Höherer
Dienst
Sachbearbeiter (Verw.), 2x
PIstole
K
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter, 2x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter, 2x Pistole
G
Schreiber, 2x Pistole
M
Schreiber, 2x PIstole
Ordonnanz f.Heeresintendant,
1x Pistole
Summe:
7 Beamte, 2 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 12 Pistolen
g) Gruppe IVb
I
Heeresarzt, 1x Pistole
B
Sanitätsoffizier,
Hygieniker, 1xPIstole
Gassanitätsoffizier, 1x
Pistole
K
Adjutant, 1x Pistole
G
Sanitätsunteroffizier, 2x
Pistole
M
Schreiber, 2x PIstole
Ordonnanz f.Heeresarzt, 1x
Pistole
Summe:
4 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 9 Pistolen
g) Gruppe IVc
I
Heeresveterinär, 1x Pistole
B
Veterinäroffizier,
Hygieniker, 1xPIstole
Veterinäroffizier,
Sachbearbeiter, 1x Pistole
G
Schreiber, 1x Pistole
M
Schreiber, 2x PIstole
Ordonnanz f.Heeresveterinär,
1x Pistole
Summe:
4 Offiziere, 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 8 Pistolen
i) Gruppe Fp
I
Höherer Dienst
Heeresfeldpostmeister
B
gehob.mittl.Dienst
Sachbearbeiter (Post)
K
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Post)
G
unterer Dienst
Feldpostschaffner
Feldpostboten
Summe:
14 Beamte
k) Gruppe Z
I
Höherer Dienst
Zivilbeabuftragter des O K H
, 1x Pistole
B
höherer Dienst
Sachbearbeiter
(Zivilverwaltung), 1x Pistole
O
unterer Dienst
Assistent (Zivilverwaltung),
1x Pistole
M
Ordonnanz f.d.Ziv.Beauftr.,
1x Pistole
Summe:
3 Beamte, 1 Mannschaft, 4 Pistolen
1) Gruppe III
R
Höherer Dienst
Leiter der
Feldjustustizverwaltung, 1x Pistole
Heeresjustiziar, 1x Pistole
B
höherer Dienst
Richter,
1x Pistole
K
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Just),
3x Pistole
G
Schreibkräfte, 2x
Pistole
M
Ordonnanz,
1x Pistole
Summe:
6 Beamte, 2 Unteroffiziere, 1 Mannschaft, 9 Pistolen
m) Gruppe Kdt des St. Qu.
K
Kommandant, 1x Pistole
O
Rechnungsführer, zugeteilt
v.d.Zentr.Abt.
Oberfeldwebel, 1x
Pistole
G
Führer des
Ordonnanzenkommandos, 1x Pistole
Schreiber, 1x Pistole
für den Küchenbetrieb, 2x
Pistole
M
23 Ordonnanzen,
23x Pistole
Summe:
1 Offizier, 5 Unteroffiziere, 23 Mannschaften, 33 Pistolen
n)
Registratur
Z
gehob.mittl.Dienst
Registraturleiter, 1x
Pistole
G
Schreibkraft, 1x Pistole
M
Schreibkräfte (dav.1
zugl.Buchbinder), 2x Pistole
Summe: 1 Beamter, 1 Unteroffizier,
2 Mannschaften, 4 Pistolen
o)
Verbindungsorgane
K
Verb.Offz.zum Chef des
Trp.Wes., 1x Pistole
M
Schreibkraft (zu oben), 1x
Pistole
K
höherer Dienst
Verb.Org.von Gr.Fp.zum Chef
des Trsp.Wes.
Z
einf.mittl.Dienst
Verb.Org.von Gr.Fp.zum Chef
des Trsp.Wes.,
Summe: 1 Offizier, 2 Beamte, 1
Mannschaft, 2 Pistolen
außerdem gehen
vorübergehend mit
2.Staffel p) zu Gruppe Qu 2 |
|
K |
![]() |
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |
Z gehob.mittl.Dienst |
![]() |
Mitarbeiter (Beamt.d.Gestapo), 1x Pistole | |
![]() ![]() |
|
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |
Summe: 1 Offizier, 1 Beamter, 2 weibl.Angestellte, 2 Pistolen |
Zusammenstellung
Gen.St.Offz.
Offz.
Beamte höherer Dienst
Beamte gehob.mittl.Dienst
Beamte einf.mittl.Dienst
Beamte unterer Dienst
Uffz.
Mannschaften
männl.Angestellte
weibl.Angestellte
Arbeiter
Pistolen
a) Gruppe Gen Qu
1
3
1
3
8
b) Gruppe Qu 1
3
3
2
3
2
13
c) Gruppe Qu 2
1
1
1
1
4
d) Gruppe Qu 3
1
10
7
1
19
e) Gruppe Heeresnachrichtenführer
4
1
4
4
13
f) Gruppe IVa
3
4
2
3
12
g) Gruppe IVb
4
2
3
9
h) Gruppe IVc
4
1
3
8
i) Gruppe Fp
3
5
6
k) Gruppe Z
2
1
1
4
l) Gruppe III
3
3
2
1
9
m) Gruppe Kdt d St Qu
1
5
27
33
n) Registratur
1
1
2
4
o) Verindungsorgane
1
1
1
1
1
2
Gesamt:
6
31
12
16
2
7
28
52
138
2.Staffel
1
1
2
2
Gesamt:
32
17
2
7
28
52
2
140
Chef des
Wetterdienstes (Heer)
mit Gruppe Wetterdienst beim OKH
a) Chef des
Wetterdienstes (Heer)
J
Chef des Wetterdienstes
(Heer), 1x Pistole
R
Höherer Dienst
Leitender Heeresmeteorologe,
1x Pistole
K
Adjutant, 1x Pistole
Summe:
2 Offiziere, 1 Beamter, 3 Pistolen
b) Gruppe
Wetterdienst beim OKH
B/K
Höherer Dienst
Heeresmeteorologen, 2x Pistole
K
Höherer Dienst
Luftwaffenmeteorologe, 1x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Techn.Mitarbeiter (Heer), 2x Pistole
Techn.Mitarbeiter
(Luftwaffe), 1x Pistole
G
Unteroffiziere für
Wetterdienst (Luftwaffe), 2x Pistole
M
Schreiber (dav.2
zugl.Ordonnanz) (Luftwaffe), 4x Pistole
Summe:
6 Beamte, 2 Unteroffiziere, 4 Mannschaften, 12 Pistolen
Dazu tritt: 1
Wz.(mot) nach K.St.N.Nr.5786 (L)
(wird durch Luftwaffe
aufgestellt)
Oberquartiermeister V
K.St.N.v.1.3.1939
a) Oberquartiermeister V | ||
D |
![]() |
|
Oberquartiermeister V, 1x Pistole | ||
K |
![]() |
|
Adjutant, 1x Pistole | ||
![]() |
||
Schreibkraft, weibl.Angestellte | ||
Summe: 2 Offiziere, 1 weibl.Angestellte, 2 Pistolen |
Inspekteur der
Offiziersanwärter-Lehrgänge
Gruppe Heerestechnik
K.St.N.v.15.10.1938
a) Inspekteur
der Offiziersanwärter-Lehrgänge Ist bezügl.Geschäftsbetrieb auf die Gruppe IV der Ausbildungsabteilung angewiesen. |
||
R |
![]() |
|
Inspekteur*, 1x Pistole | ||
K |
![]() |
|
Adjutant, 1x Pistole | ||
Summe: 2 Offiziere, 2 Pistolen | ||
*Anmerkung: Bei inaktiver Besetzung der Inspekteurstelle ist die Adjutantenstelle nach Möglichkeit durch einen aktiven Offizier zu besetzen. | ||
b) Gruppe Heerestechnik | ||
B |
![]() |
![]() |
Sachbearbeiter (zugl.Gruppenleiter), 1x Pistole | Sachbearbeiter, 1x Pistole | |
![]() |
![]() |
|
Schreibkraft, weibl.Agestellte | Schreibkraft, männl.Angestellter | |
Summe: 2 Offiziere, 1 weibl., 1 männl.Angestellte, 2 Pistolen |
Kriegswissenschaftliche Abteilung
K.St.N.v.15.10.1938
a) Gruppe Ia mit Abteilungs-Chef | |||
J/R |
![]() |
||
Abteilungschef, 1x Pistole | |||
B Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 6x Pistole | |||
![]() ![]() ![]() |
|||
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |||
Summe: 8 Offiziere, 3 weibl.Angestellte, 8 Pistolen | |||
b) Gruppe Ib | |||
B |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 2x Pistole | |||
![]() |
|||
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |||
Summe: 3 Offiziere, 1 weibl.Angestellte, 3 Pistolen | |||
c) Gruppe IIa | |||
B |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
||
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |||
![]() |
|||
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |||
Summe: 1 Offizier, 1 Beamter, 1 weibl.Angestellte, 2 Pistolen | |||
d) Gruppe IIb | |||
B |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, männl.Angestellte | Schreibkräfte, weibl.Angestellte | ||
Summe: 1 Offizier, 1 Beamter, 2 weibl., 2 männl.Angestellte, 1 Pistole | |||
e) Registratur | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
||
Leiter, 1x Pistole | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
f.d.Registratur (Vertr.d.Reg.Leiters), männl.Angestellter | Karthographen, männl.Angestellter | Bote, ziviler Arbeiter | |
einf.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
||
Katrhographen, 2x Pistole | |||
Summe: 3 Beamte, 2 männl.Angestellte, 1 ziv.Arbeiter, 3 Pistolen |
Zusammenstellung
Gen.St.Offz.
Offz.
Beamte höherer Dienst
Beamte gehob.mittl.Dienst
Beamte einf.mittl.Dienst
Beamte unterer Dienst
Uffz.
Mannschaften
männl.Angestellte
weibl.Angestellte
Arbeiter
Pistolen
a) Gruppe Ia mit Abteilungschef
1
7
3
8
b) Gruppe Ib
3
1
3
c) Gruppe IIa
1
1
1
2
d) Gruppe IIb
1
2
2
1
e) Registratur
1
2
2
1
3
Gesamt:
1
12
2
2
4
7
1
17
Abteilung für Kriegs-Karten und Vermessungswesen
K.St.N.v.1.3.1939
a) Gruppe Abteilungschef | |||
R Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Abteilungschef, 1x Pistole | |||
![]() |
|||
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |||
Summe: 1 Gen.St.Offz., 1 weibl.Angestellte, 1 Pistole | |||
b) Gruppe I | |||
B Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K Gen.St.Offz. |
![]() |
||
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |||
Z gehob.mittl.Dienst |
![]() |
||
Karthograph, 1x Pistole | |||
![]() |
|||
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |||
Summe: 2 Gen.St.Offz., 1 Beamter, 1 weibl.Angestellte, 3 Pistole | |||
c) Gruppe II | |||
B Höherer Dienst |
![]() |
||
Gruppenleiter (Verm.techn.Verw.), 1x Pistole | |||
B/K Höherer Dienst |
![]() ![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter (Verm.techn.Verw.), 3x Pistole | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Sachbearbeiter (Kartogr.), 1x Pistole | MItarbeiter (Kartogr.), 4x Pistole | Mitarbeiter (Verw.) f.Hauptkartenlager OKH, 1x Pistole | |
Z einf.mittl.Dienst |
![]() |
||
Mitarbeiter (Verw.) f.Hauptkartenlager OKH, 1x Pistole | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Hilfskräfte, männl.Angestellte | Schreibkräfte, weibl.Angestellte | Arbeiter | |
Summe: 11 Beamte, 5 männl., 2 weibl.Angestellte, 5 Arbeiter, 11 Pistolen | |||
d) Gruppe III | |||
B Höherer Dienst |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
B/K Höherer Dienst |
![]() ![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 3x Pistole | |||
Z gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
||
Mitarbeiter, 2x Pistole | |||
![]() |
|||
weibl.Schreibkraft | |||
Summe: 6 Beamte, 1 weibl.Angestellte, 6 Pistolen | |||
e) Gruppe IV | |||
B |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
B/K |
![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 2x Pistole | |||
B/K |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter (Akademiker), männl.Angestellte 4x Pistole | weibl.Schreibkräfte | ||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
||
Mitarbeiter (Kartogr.), 1x Pistole | |||
einf.mittl.Dienst |
![]() |
||
Hilfskraft (Litogr.) | |||
Summe: 3 Offiziere, 2 Beamte, 4 männl., 3 weibl.Angestellte, 9 Pistolen | |||
f) Gruppe Z | |||
B Höherer Dienst |
![]() |
||
Gruppenleiter (Verm.techn.Verw.), 1x Pistole | |||
B/K Höherer Dienst |
![]() |
||
Sachbearbeiter (Verm.techn.Verw.), 1x Pistole | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
||
Mitarbeiter (Verm.techn.Verw.), 1x Pistole | |||
![]() |
|||
weibl.Schreibkraft | |||
Summe: 3 Beamte, 1 weibl.Angestellte, 3 Pistolen | |||
g) Registratur | |||
K gehob.mittl.Dienst |
![]() |
||
Registraturleiter (Zahlm.), 1x Pistole | |||
O |
![]() |
||
für die Reg.(Oberfeldwebel), 1x PIstole | |||
G |
![]() ![]() |
||
Schreibkräfte, 2x PIstole | |||
![]() ![]() |
|||
Hilfsamtsgehilfen, männl.Angestellte | |||
Summe: 1 Beamter, 3 Unteroffiziere, 2 männl.Angestellte, 4 Pistolen |
Zusammenstellung
Gen.St.Offz.
Offz.
Beamte höherer Dienst
Beamte gehob.mittl.Dienst
Beamte einf.mittl.Dienst
Beamte unterer Dienst
Uffz.
Mannschaften
männl.Angestellte
weibl.Angestellte
Arbeiter
Pistolen
a) Gruppe Abteilungschef
1
1
1
b) Gruppe I
2
1
1
3
c) Gruppe II
4
6
1
5
2
5
11
d) Gruppe III
4
2
1
6
e) Gruppe IV
3
1
1
4
3
9
f) Gruppe Z
2
1
1
3
g) Registratur
1
3
2
4
Gesamt:
3
3
10
12
2
3
11
9
5
37
Chef des Heerespersonalamtes
Stab
Heeres-Personalabteilung 1 (P 1)
K.St.N.v.1.3.1939
Chef des
Heeres-Personalamtes
J
Chef des Heerespersonalamtes, 1x Pistole
K
Registraturvorsteher siehe
P2
Adjutant, 1x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
2 Offiziere, 1 weibl.Angestellte, 2 Pistolen
1.) Gruppe
Abteilunschef (P 1)
R
Abteilungschef, 1x Pistole
K
Bürooffizier, 2x Pistole
Registraturleiter siehe P 2
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
3 Offiziere, 2 weibl.Angestellte, 3 Pistolen
2.) Gruppe I
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Mitarbeiter, 1x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Verw.), 1x
PIstole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
2 Offiziere, 1 Beamter, 3 weibl.Angestellte, 3 Pistolen
3.) Gruppe II
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 2x Pistole
Mitarbeiter, 1x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Verw.), 1x
PIstole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
4 Offiziere, 1 Beamter, 2 weibl.Angestellte, 5 Pistolen
4.) Gruppe III
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 2x Pistole
Mitarbeiter, 1x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Verw.), 1x
PIstole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
4 Offiziere, 1 Beamter, 1 weibl.Angestellte, 5 Pistolen
5.) Gruppe IV
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 2x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Verw.), 1x
PIstole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
3 Offiziere, 1 Beamter, 2 weibl.Angestellte, 4 Pistolen
6.) Gruppe V
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 2x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Verw.), 1x
PIstole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
3 Offiziere, 1 Beamter, 2 weibl.Angestellte, 4 Pistolen
7.) Gruppe R
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 2x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Verw.), 3x
PIstole
Z
einf.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Verw.), 2x
PIstole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Schreibkräfte,
männl.Angestellte
Summe:
3 Offiziere, 5 Beamte, 2 männl., 5 weibl. weibl.Angestellte, 8 Pistolen
8.) Gruppe
San.u.Vet.
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
K
Sachbearbeiter, 1x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
2 Offiziere, 2 weibl. weibl.Angestellte, 2 Pistolen
9.) Gruppe
z.b.V.
K
Mitarbeiter, 3x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
3 Offiziere,3 weibl. weibl.Angestellte, 3 Pistolen
10.) Gruppe
Verw.
B
gehob.mittl.Dienst
Gruppenleiter (Verw.), 1x Pistole
K
gehob.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Verw.), 3x
Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
4 Beamte, 2 weibl. weibl.Angestellte, 4 Pistolen
11.) Bogenkammer
K
gehob.mittl.Dienst
Leiter (Verw.), 1x Pistole
Mitarbeiter (Verw.), 1x
Pistole
Z
einf.mittl.Dienst
Mitarbeiter (Verw.), 1x
Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Schreibkräfte,
männl.Angestellte
Summe:
3 Beamte, 1 männl., 3 weibl. weibl.Angestellte, 3 Pistolen
Heerespersonalamt
Heeres-Personalabteilung 2 (P 2)
K.St.N.v.1.3.1939
1.) Gruppe Abteilungschef | |||
R |
![]() |
||
Abteilungschef, 1x Pistole | |||
![]() |
|||
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |||
Summe: 1 Offizier, 1 weibl.Angestellte, 1 Pistole | |||
2.) Gruppe I | |||
B |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 2x Pistole | |||
gehob.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter (Verw.), 2x Pistole | |||
einf.mittl.Dienst |
![]() |
||
Mitarbeiter (Verw.), 1x Pistole | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |||
Summe: 3 Offiziere, 3 Beamte, 5 weibl.Angestellte, 6 Pistolen | |||
3.) Gruppe II | |||
B |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 2x Pistole | |||
einf.mittl.Dienst |
![]() |
||
Mitarbeiter (Verw.), 1x Pistole | |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |||
Summe: 3 Offiziere, 1 Beamter, 4 weibl.Angestellte, 4 Pistolen | |||
4.) Gruppe III | |||
B |
![]() |
||
Gruppenleiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 2x Pistole | |||
einf.mittl.Dienst |
![]() ![]() |
||
Mitarbeiter (Verw.), 2x Pistole | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Schreibkräfte, weibl.Angestellte | |||
Summe: 3 Offiziere, 2 Beamte, 5 weibl.Angestellte, 5 Pistolen | |||
5.) Gruppe Registratur Pa, 1 u.2 | |||
gehob.mittl.Dienst |
![]() |
![]() ![]() |
|
Registraturvorsteher Pa (Verw.), 1x Pistole | Registraturleiter P1 u.P2 (Verw.), 2x Pistole | ||
einf.mittl.Dienst |
![]() ![]() ![]() |
||
Mitarbeiter (Verw.), 3x Pistole | |||
unterer Dienst |
![]() ![]() ![]() |
||
Amtsgehilfen (je 1 für Pa, P1 u.P2), 3x Pistole | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Reg.Hilfsarbeiter, männl.Angestellte | Tagebuchführer, männl.Angestellte | Schreibkräfte. weibl.Angestellte | |
Summe: 9 Beamte, 9 männl., 4 weibl.Angestellte, 9 Pistolen | |||
Gesamt: 10 Offiziere, 17 Beamte, 14 männl., 27 weibl.Angestellte, 27 Pistolen |
Heerespersonalamt
Heeres-Personalabteilung 3 (P 3)
K.St.N.v.1.3.1939
1.) Gruppe
Abteilungschef
R
Abteilungschef, 1x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
1 Offizier, 1 weibl.Angestellte, 1 Pistole
2.) Gruppe I
B
Gruppenleiter, 1x Pistole
Sachbearbeiter
(Ergänzungsoffz.), 3x Pistole
K
gehob.mittl.Dienst
Sachbearbeiter (Verw.), 1x Pistole
K
einf.mittl.Dienst
Sachbearbeiter (Verw.), 1x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Summe:
4 Offiziere, 2 Beamte, 7 weibl.Angestellte, 6 Pistolen
3.) Gruppe II
B
Gruppenleiter
(Ergänzungsoffizier), 1x Pistole
Sachbearbeiter
(Ergänzungsoffz.), 1 Pistole
K
gehob.mittl.Dienst
Sachbearbeiter (Verw.), 2x Pistole
Z
gehob.mittl.Dienst
Hilfsbearbeiter (Verw.), 2x Pistole
Schreibkräfte,
weibl.Angestellte
Leiter der Bogenkammer,
männl.Angestellter
Summe:
2 Offiziere, 4 Beamte, 1 männl., 8 weibl.Angestellte, 6 Pistolen
4.) Registratur
Z
gehob.mittl.Dienst
Registraturleiter, 1x Pistole
Z
einf.mittl.Dienst
Beamter, 1x Pistole
Angestellte bei der
Registratur
Hilfsamtsgehilfen bei der
Registatur, ziv.Arbeiter
Summe:
2 Beamte, 1 männl., 5 männl.Angestellte, 2 ziv.Arbeiter, 2 Pistolen
Gesamt: 7
Offiziere, 8 Beamte, 6 männl., 16 weibl.Angestellte, 2 ziv.Arbeiter,
15 Pistolen