Oberkommando einer Heeresgruppe
O.Qu.-Abteilung
(vorläufige K.St.N.
lt.Befehl v.27.8.1942)
Anlage zu
OKH/GenStdH/GenQu/Qu2/Org.Abt.(II)Nr.8805/geh
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
O.Qu.Abteilung I.Stamm |
|||||
1.Oberquartiermeisterabteilung (O.Qu.) | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Oberquartiermeister, 1x Pistole | 2.Generalstabsoffizier (Qu 1), 1x Pistole | 6.Generalstabsoffizier (Qu 6), 1x
Pistole (handschrftl.auf Qu 2 korrigiert) |
|||
K |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Ordonnanzoffizier, 1x Pistole | Ordonnanzoffizier für Qu 1 (O 2), 1x Pistole | Ordonnanzoffizier für Qu 2 (O 6), 1x Pistole | Ordonnanzoffiziere, 2x Pistole | Sachbearbeiter NT, 1x Pistole Stelle wrid durch Gen.St.od.Truppenoffz.besetzt |
|
Z |
![]() |
||||
Ordonnanzoffizier für NT, 1x Pistole | |||||
B |
![]() |
||||
Fachbearbeiter für Betriebsstoff, 1x Pistole | |||||
K |
![]() ![]() |
||||
Mitarbeiter, Beamte des geh.techn.Dienstes (K), 2x Pistole | |||||
Z |
![]() |
||||
Registrator, Beamter des mittl.Dienstes, 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
![]() |
|||
Schirrmeister (K), 1x Pistole | erster Schreiber, 1x Pistole | ||||
G |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Schreiber, 6x Gewehr | |||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
||
Schreiber, 12x Gewehr | Zeichner, 2x Gewehr | pers.Ordonnanz f.O.Qu., 1x Gewehr | |||
Summe I./1.O.Qu.: 11 Offiziere, 3 Beamte, 8 Unteroffiziere, 15 Mannschaften, 21 Gewehre, 16 Pistolen | |||||
2.) Gruppe Munition,
Waffen und Gerät a) Munition |
|||||
R/B |
![]() |
||||
Fachbearbeiter f.Mun.(W), 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Mitarbeiter (W), 1x Pistole | |||||
O |
![]() ![]() |
||||
Feuerwerker, 2x Pistole | |||||
M |
![]() ![]() |
||||
Schreiber, 2x Gewehr | |||||
b) Waffen und Gerät | |||||
R/B |
![]() |
||||
Fachbearbeiter f.Inf., Art., allg.H.u.Gasgerät (W), 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Mitarbeiter (W), 1x Pistole | |||||
K |
![]() ![]() |
||||
Beamte des geh.techn.Dienstes (1 Fz., 1 Ch.), 2x Pistole | |||||
O |
![]() ![]() ![]() |
||||
Schirrmeister (1 Fz., 1 F., 1 Ch.), 3x Pistole | |||||
G |
![]() |
||||
Schreiber, 1x Gewehr | |||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Schreiber, 6x Gewehr | |||||
c) Pioniergerät | |||||
B |
![]() |
||||
Pionieroffizier, 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Beamt.d.geh.techn.Dienstes (Pi.), 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
||||
Schirrmeister (Pi.), 1x Pistole | |||||
M |
![]() |
||||
Schreiber, 1x Gewehr | |||||
Summe Gruppe Mun, Waffen u.Gerät: 5 Offiziere, 3 Beamte, 7 Unteroffiziere, 14 Mannschaften, 1 Gewehr, 3 Pistolen | |||||
c) Gruppe Verwaltung | |||||
K |
![]() |
||||
Zahlmeister, 1x Pistole | |||||
G |
![]() |
||||
Rechnungsführer, 1x Gewehr | |||||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Schreiber, 1x Gewehr | für Verpfleg.zgl.Kw.-Begl., 1x Gewehr | Feldkoch, 1x Gewehr | |||
Summe Gruppe Verwaltung: 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 10 Mannschaften, 11 Gewehre, 14 Pistolen | |||||
3.) IVa zugl.Heeresgr.Intendant | |||||
![]() |
|||||
Heeresgr.Int., Beamter d.höh.Int.Dienstes (IVa), 1x Pistole | |||||
R |
![]() |
||||
Sachbearbeiter, Beamt.d.höh.Int.Dienstes, 1x Pistole | |||||
B |
![]() ![]() ![]() |
||||
Sachbearbeiter, Beamt.d.höh.Int.Dienstes (1 für Bauwesen), 3x Pistole | |||||
K |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Mitarbeiter, Beamte degehob.Int.Dienstes, 7x Pistole | |||||
G |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Schreiber, 4x Gewehr | |||||
M |
![]() |
||||
pers.Ord.f.IVa, 1x Gewehr | |||||
4.) IVb zugl.Heeresgr.Arzt | |||||
![]() |
|||||
IVb zugl.Heeresgr.Arzt, 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Adjutant, San.Offz., 1x Pistole | |||||
R |
![]() ![]() |
davon: 1 Hygieniker, 1 Laz.Bearbeiter | |||
San.Offz., 1x Pistole (auf 2 geändert gem.Vfg.8805/42 v.2.9.42 ) | |||||
B |
![]() ![]() |
||||
IVb zugl.Heeresgr.Arzt, 1x Pistole (auf 1 geändert gem.Vfg.8805/42 v.2.9.42 ) | |||||
B |
![]() |
||||
Fachbearbeiter, Apotheker, Beamt.d.höh.Dienstes, 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
||||
erster Schreiber, 1x Pistole | |||||
G |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
Schreiber, 3x Gewehr | Gerätwart, Drogist, 1x Gewehr | ||||
M |
![]() |
![]() |
|||
Schreiber, 1x Gewehr | pers.Ordonnanz für IVb, 1x Gewehr | ||||
Summe IVb: 5 Offiziere, 1 Beamter, 5 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 6 Gewehre, 7 Pistolen | |||||
5.) IVc zugl.Heeresgr.Veterinär | |||||
![]() |
|||||
IVc zugl.Heeresgr.Veterinär, 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
![]() |
|||
Adjutant, Vet.Offz., 1x Pistole | Vet.Offz.f.Pferdebewirtschaftung u.veterinäre Versorgung, 1x Pistole | ||||
B |
![]() |
||||
Vet.Offz. (Sachbearbeiter, zugl.Hygieniker) 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
||||
Schreiber, 1x Pistole | |||||
G |
![]() |
||||
Schreiber, 1x Gewehr | |||||
M |
![]() |
![]() |
|||
pers.Ord.f.IVc, 1x Gewehr | Schreiber, 1x Gewehr | ||||
Summe IVc: 4 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 3 Gewehre, 5 Pistolen | |||||
6.) V Heeresgr.Kraftfahroffz. | |||||
![]() |
|||||
Heeresgr.Kraftfahroffz.,
1x Pistole Stelle wird je nach Personallage mit Truppenoffz.oder Offz.(Ing.) besetzt |
|||||
K |
![]() |
![]() |
|||
Offizier z.b.V., 1x Pistole | Fachbearbeiter f.Kfz.Nachsch., 1x
Pistole, Stelle wird je nach Personallage mit Truppenoffz.oder Offz.(Ing.) besetzt |
||||
B |
![]() |
||||
Fachbearbeiter f.Kfz.Inst., 1x
Pistole, Stelle wird je nach Personallage mit Truppenoffz.oder Offz.(Ing.) besetzt |
|||||
K |
![]() |
||||
Mitarbeiter, Beamt.des gehob.techn.Dienstes (K), 1x Pistole | |||||
O |
![]() ![]() |
||||
Schirrmeister (K), 2x Pistole | |||||
G |
![]() ![]() |
||||
Schreiber, 2x Gewehr | |||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
Schreiber, 4x Gewehr | Ord.f.Heeresgr.Kraftfahroffz., 1x Gewehr | ||||
Summe I./6: 4 Offiziere, 1 Beamter, 4 Unteroffiziere, 5 Mannschaften, 7 Gewehre, 7 Pistolen | |||||
7.) Feldpost | |||||
K |
![]() |
||||
Fachbearbeiter, Beamt.des gehob.Dienstes D.R.P., 1x Pistole | |||||
Z |
![]() |
||||
Mitarbeiter, Beamt.des mittl.Dienstes D.R.P., 1x Pistole | |||||
Summe I./7 Feldpost: 2 Beamte, 2 Pistolen | |||||
8.) Kommandant des Stabsquartiers | |||||
B |
![]() |
||||
Kommandant, 1x Pistole | |||||
Z |
![]() |
||||
Hilfsoffizier, zugl.Führer der Kfz.Staffel, 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
||||
Hauptfeldwebel, 2x Pistole | |||||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schreiber, 1x Gewehr | Führer des Ordonnanzenkdo., 1x Gewehr | Gerätuffz., zugl.f.Bekleidung, 1x Gewehr | Verpflegungsuffz., 1x Gewehr | Feldkochuffz., 1x Gewehr | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
für das Ordonnanzenkdo., 10x Gewehr | Schreiber, 1x Gewehr | Feldköche, 3x Gewehr | Schuhmacher, 1x Gewehr | Schneider, 1x Gewehr | |
Summe I./6: 4 Offiziere, 1 Beamter, 4 Unteroffiziere, 5 Mannschaften, 7 Gewehre, 7 Pistolen | |||||
IV Z | |||||
Z |
![]() |
||||
Zahlmeister, Beamter d.geh.Verw.Dienstes, 1x Pistole | |||||
G |
![]() |
||||
Rechnungsführer, 1x Gewehr | Führer des Ordonnanzenkdo., 1x Gewehr | Gerätuffz., zugl.f.Bekleidung, 1x Gewehr | Verpflegungsuffz., 1x Gewehr | Feldkochuffz., 1x Gewehr | |
M |
![]() |
||||
Schreiber, 1x Gewehr | |||||
Kraftfahrzeigstaffel Kraftwagengruppe |
|||||
G |
![]() |
||||
Uffz.f.d.Kraftf.Dienst, Führer, 1x Gewehr | |||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Kw.Fahrer (16 für Pkw. 4 f.Lkw.), 20x Gewehr | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
leichte Pkw. | 14 mittlere Pkw. | ||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||
leichter Lkw. (1 1/2t) offen, für Verpflegung | mittlere Lkw. (3t),offen, für Betriebsstoff und Gepäck | mittlerer Kom. | |||
Kraftradgruppe | |||||
G |
![]() ![]() |
||||
Gruppenführer (auf le.Krad), 1x Gewehr | |||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Kradfahrer als Melder (7 le.Krad, 2 s.Krad m.Beiwg.), 9x Gewehr | |||||
Kfz.Instandsetzungstrupp | |||||
O |
![]() |
||||
Schirrmeister (K), Führer im Beiwagen 1x Gewehr | |||||
M |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kradfahrer (zugl.Motorenschlosser) (s.Krad m.Beiwg.), 1x Gewehr | Motorenschlosser, 1x Gewehr | Kraftwagenfahrer für Pkw. (zugl.Motorenschlosser), 1x Gewehr | kl.Instandsetzungskraftwagen | ||
Infanterie-Stabswache | |||||
G |
![]() |
![]() ![]() |
|||
Führer, 1x Gewehr | Gruppenführer, 2x Gewehr | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Schützen u.MG-Schützen, 6x Gewehr, 4x Pistole | Melder, 1x Gewehr | Waffenmeistergehilfe, 1x Pistole | le.M.G. | ||
Summe Kdt.Stabsqu.: 2 Offiziere, 1 Beamter, 13 Unteroffiziere, 61 Mannschaften, 68 Gewehre, 9 Pistolen, 2 le.M.G., 21 Kfz., 11 Krad (3 Beiwagen) | |||||
Gesamtsumme: 31 Offiziere, 23 Beamte, 43 Unteroffiziere, 100 Mannschaften, 125 Gewehre, 72 Pistolen, 2 l.M.G., 21 Kfz., 11 Krad (3 Beiwagen) |
a) Gericht (III) | ||||
B |
![]() |
|||
Richter, Beamter d.höh.Just.Dienst., 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
|||
Urkundsbeamter der Geschäftss,d,Gerichts, Beamt.d.geh.Just.Dienst., 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
|||
Schreiber, 1x Gewehr | ||||
M |
![]() |
|||
Schreiber, 1x Gewehr | ||||
Summe a) Gericht: 2 Beamte, 1 Unteroffizier, 1 Mannschaften, 2 Gewehre, 2 Pistolen | ||||
b) Kriegsverwaltung (VII) | ||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Leiter, Beamter d.höh.Dienstes., 1x Pistole | Sachbearbeiter, Beamte d.höh.Dienstes, 2x Pistole | Mitarbeiter, Beamte d.geh.Dienstes, 2x Pistole | ||
G |
![]() |
|||
Schreiber, 1x Gewehr | ||||
M |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schreiber, 2x Gewehr | Pkw.-Fahrer, 1x Gewehr | mittlerer Pkw. | Ordonnanz, 1x Gewehr | |
Summe b) Kriegsverwaltung: 5 Beamte, 1 Unteroffizier, 4 Mannschaften, 5 Gewehre, 5 Pistolen, 1 Kfz. | ||||
c) Gruppe W.Ing. | ||||
B |
![]() |
|||
Fachbearbeiter für Wasserbeschaffung (Offz.Ing.)., 1x Pistole | ||||
K |
![]() |
|||
Mitarbeiter, Beamtd.geh.techn.Dienstes (Fest.Pi.), 1x Pistole | ||||
O |
![]() |
|||
Festungswerkmeister, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
|||
Techniker, 1x Pistole | ||||
M |
![]() |
|||
Schreiber, 1x Gewehr | ||||
Summe c) Gruppe W.Ing.: 1 Offizier, 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 1 Mannschaften, 2 Gewehre, 3 Pistolen | ||||
d) Sachbearbeiter T | ||||
B |
![]() |
|||
Sachbearbeiter, 1x Pistole | ||||
M |
![]() |
|||
Schreiber, 1x Gewehr | ||||
Summe d) Sachbearbeiter: 1 Offizier, 1 Mannschaften,1 Gewehr, 1 Pistole | ||||
e) Sanitätspersonal z.b.V. | ||||
O |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Sanitätsunteroffiziere, 10x Pistole | ||||
G |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Sanitätsunteroffiziere, 20x Pistole | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Sanitätsmannschaften, 20x Pistole | ||||
Summe e) San.Personal z.b.V.: 30 Unteroffiziere, 20 Mannschaften, 50 Pistolen |