Verluste/Ersatz |
1.Meldung, Truppenarzt, 2.9.39 20.00 Uhr,
Btl.Gef.St.F.W.Parcice Verwundetenmeldung 3.Kmp. 1. Reinhold Madowsky (Kopfstreifschuß + unleserlich) 2. Helmut Weische Rückensteckschuß 3. Martin Wöstemeyer Streifschuß li Schulter 4. Roman Ladinger Streifschuß rechte Schulter 5. Max Reiske Rückenstreifschuß 6. Schiller Rudi vermißt ) nach Aussagen 7. Schwerdtfeger Kurt " ) von Kameraden 8. Mohr v.Hagen (?) " ) alle schwer ver- letzt, aber nicht mehr auffindbar. 1.Komp. Rudi Müller (?) Erkrankung -unleserlich-. 2.Komp. 2 -unleserlich- noch bei der Truppe. weiterer Bericht: In der Nacht vom 1./2.9.39 verlor 3 Mann, 3.Kp. die seit der Kampfhandlung im Forst nordostw.Melechin 1.9.39, 18.30 Uhr vermißt werden. Ausges.Spähtrupps und Suchkdos.verliefen ergebnislos. Muniton: 80% vorhanden! Btl.Gef.St.: F.W.Parcice. Verm. 3.Kp.: 1.OScharf.Schiller 2. Rottf.Schwerdtfeger 3. Rottf.Mohr v.Hagen |
Verlustmeldung
I.R.A.H. vom 3.9.1939 an 17.Div., 5.9.39, 8.40 Uhr 9 Tote 19 Verwundete |
Meldung Revier I./I.R.A.H. an Stab I.R.A.H.
4.9.39 das I./I.R.A.H. meldet daß am 3.9.39 7 Mann tötlich 8 Mann schwer 8 Mann leicht 2 Mann -unleserlich- Zugeteilte Einheiten 14./L.A.H. 2 Mann leicht 15./L.A.H. 1 Mann tötlich 1 Mann leicht verwundet wurden. Aus Meldung über Kampfverlauf des 3.9.1939: 1.Kp. keine! 2.Kp. 2 Tote: 1.) SS Mann Anton Schmitz 2.) SS Mann Rudolf Paproth 3 Verwundete: 1.) SS.H.Stuf.H.Schulze 2.) SS-Rottf.-unleserlich- Schmidt 3.) SS-Sturmm.Kurt Funk 3.Kp. 5 Tote: 1.) SS O.Stuf (Franz) Fischer 2.) SS-Rottf.(Kurt) Michaelis 3.) SS-Mann Bruno Schmidt 4.) " Willi Lange 5.) " (Kurt) Berger 7 Verwundete: 1.) Rottenf.Herrmann 2.) Strm.Sollmann(?) 3.) SS-Mann Scholz 4.) " Hammer 5.) " Kalkowski (?) 6.) " Brandstätter 7.) " Ladmann (?) 4.Kp. 6 Verwundete: 1.) SS.U'scha Kretzert (?) 2.) Stm. Schmidt 3.) SS Mann Wessels 4.) SS Mann Hesse 5.) SS Mann Köster 6.) SS Mann Schilling 6.) bei den unterst, 2 Zg. (je 1 Zg 13., 1 Zg.14.Kp.) 1 Zug 13.Kp.: keine! 1 Zug 14.Kp.: 1 Mann: SS Mann Schulz R. 7.) 15. und 17.Kp. melden gesondert! |
Verlustmeldung
II./I.R.A.H. - Verlustmeldung 5.9.1939 1 Toter 6 Schwerverletzte 14 Leichtverletzte Namentliche Liste folgt! (Liste im KTB nicht vorhanden.) |
Verlustmeldung
I./I.R.A.H. - Verwundete am 5.+ 6.9.1939 3 leichte 1 schwerer Verwundeter 1 Kranker |
Verlustliste I.R.A.H. Tag 5.9.1939 tot verwundet krank vermißt Rgt.Einheiten, Stab - - - - 1.Komp. 1 2 2.Komp. - 5 3.Komp. - 3 4.Komp. - 1 5.Komp. - 11 6.Komp. - 1 7.Komp. 2 5 8.Komp. - 5 13.Komp. 1 - 14.Komp. - 1 15.Komp. - 1 Gesamtzahl: Tote 4 Verwundete 35 davon Schwerverwundete 15 |
Verlustmeldung
III./I.R.A.H., 6.9.39, 6.45 Uhr Stand 6.9.39, 1.00 Uhr 9 Verwundete 1 Kranker 2 Tote |
Verlustmeldung Kradschützensturm für den
7.9.1939 Verwundet: krank: Tot: vermisst: Mannschaften: 1 - 1 - Offiziere - - - - |
Verlustmeldung
Panzerspähzug für den 7.9.1939 Verwundet: krank: Tot: vermisst: Mannschaften: 2 - - 2 Offiziere - - - - |
LSSAH an 17.Div.,
Verlustmeldung vom 7.9.1939: Betrifft: Verlustmeldung für den 7.9.1939 a) Verwundet: Offiziere 1 Mannschaften 11 b) tot Mannschaften 9 c) krank: ./. d) vermisst: 10 |
I./I.R.A.H.
Verlustmeldung vom 7.9.1939, 21.25 Uhr: 4 Tote, 35 Verwundete, davon 15 schwer. |
13./I.R.A.H.
Verlustmeldung: Die 13.Kp. hatte am 7.IX.39 die nachstehenden Verluste: Verwundet - krank - Tot 1 Vermißt - |
Gesamt-Verlustliste für das I.R.A.H. 1.September Einheit tot: verw.: krank: vermisst: Offz.: - - - - Uffz.u.Mannschaften: Rgt.-Einh. 2 6 2 2 I.Btl. 3 7 3 1 II.Btl. - - - - III.Btl. 2 7 - - 3.September Offz.: Oltn.Fischer - - - 3.Kp. Uffz.u.Mannschaften: Rgt.-Einh. 3 4 - - I.Btl. 4 18 3 - II.Btl. 1 3 1 - III.Btl. - - - - 5.September Offz.: - 8 - - Uffz.u.Mannschaften: Rgt.-Einh. - - - - I.Btl. - - - - II.Btl. 3 13 - - III.Btl. 1 9 - - 7.September Offz.: - - - - Uffz.u.Mannschaften: Rgt.-Einh. 1 2 - - I.Btl. 10 15 1 - II.Btl. - - - - III.Btl. - - - - 9.September Offz.: - - - - Uffz.u.Mannschaften: Rgt.-Einh. - - - - I.Btl. - - - - II.Btl. - 22 - - III.Btl. - - - - 10.September Offz.: Olt.Tidow, 4.Kp. - - Uffz.u.Mannschaften: Rgt.-Einh. 2 6 1 - I.Btl. 8 15 1 - II.Btl. - 5 - - III.Btl. - - - - 11.September Offz.: - - - - Uffz.u.Mannschaften: Rgt.-Einh. - - - - I.Btl. - - - - II.Btl. 1 5 - - III.Btl. - 6 - 1 |
Verlustmeldung I.R.A.H. vom 12.9.1939 Offz.: 6.Komp.Hauptm.Lange - - - Uffz.u.Mannschaften: Rgt.-Einh. - 3 - 3 I.Btl. 6 21 8 - II.Btl. 6 11 - 22 III.Btl. - - 1 - |
Rgt.Stab I.R.A.H. Betr.Befehl vom 13.9.39 (benötigter Ersatz) Dienstgrad Verwendungszweck Zahl. U.-Scharf. Gruppenführer 1 Mannschaft Melder 2 Dazu kommen 3 Solokräder, da 3 Maschinen ausgefallen sind. |
L.SS A.H. Rgt.-Stab Feldpostnummer 21 825, den 15.9.39 Betrifft: Anforderung von Führer-und Unterführer-u.Mannschaftsersatz. An E.Btl. L.SS A.H. Berlin - Lichterfelde. Das Rgt. ersucht um Nachführung des im folgenden aufgeführten Ersatzes: I.Btl.: Dienstgrad Verwendungszweck Zahl 1.Komp.: Schützen Schützen 12 Schützen Kraftfahrer 2 2.Komp.: Ltnt. Zugführer 1 Unteroffz. Gruppenführer 4 Obergefr. Truppführer 4 Schützen s.M.G.-Schützen 2 Schützen M.G.-Schützen 6 Schützen Kraftfahrer 3 Schützen Schützen 20 3.Komp.: Ltnt. Zugführer 2 Uffz. Gruppenführer 2 Schützen (Ogfr.) Truppführer 4 Schützen M.G.-Schützen 9 Schützen Schützen 20 4.Komp.: Ltnt. Zugführer 1 Uffz. Gewehrführer 4 Schützen Kraftfahrer 3 Schützen M.G.-Schützen 18 II.Btl.: Stab : Ltnt. O.O. 1 5.Komp.: Ltnt. Zugführer 2 Uffz. Gruppenführer 1 Uffz. Gr.Werfer Truppführer 1 Uffz. S.D.G. 1 Feldwebel Wffm.Geh. 1 Schützen Schützen 20 Schützen Gr.Werfer Schützen 2 Schützen Krankenträger 3 Schützen Melder 3 6.Komp.: Ltnt. Zugführer 1 Uffz. Gruppenführer 3 Feldwebel s.M.G.Gruppenführer 1 Feldwebel Wffm.Gehilfe 1 Schützen Schützen 3 Schützen M.G.Schützen 4 Schützen Krankenträger 1 Schützen Melder 2 7.Komp.: Ltnt. Zugführer 1 Uffz. Gruppenführer 5 Uffz. Gr.Werfer Truppführer 1 Schützen Schützen 10 Schützen M.G.-Schützen 3 Schützen Krankenträger 2 Schützen Melder 3 Schützen Koch 1 Schützen Koch 1 Schuhmacher 1 8.Komp.: Ltnt. Zugführer 1 Ltnt. Gr.Werfer Zugführer 1 Uffz. R.K.Uffz.II 1 Schützen M.G.-Schützen 10 Schützen Gr.Werfer-Schützen 3 Schützen E-Messer 1 III.Btl.: 9.Komp.: Ltnt. Zugführer 1 Uffz. Gruppenführer 2 Uffz. Truppführer 1 Schützen M.G.Schützen 2 Schützen Schützen 13 10.Komp.: Schützen Schützen 6 11.Komp.: Ltnt. Zugführer 1 Uffz. Gruppenführer 2 Schützen Kraftfahrer 2 Schützen s.M.G.Schützen 1 Schützen S.D.G. 1 Schützen Gr.Werfer 1 Schützen Schützen 11 12.Komp.: Ogefr. Richtschütze 1 Schützen Richtschützen 2 Schützen M.G.Schützen 10 Schützen Fernsprecher 2 Schützen Koch 1 Schützen Kraftfahrer 1 Stab III Schützen Verpflegsmann u.Kw.Begl. 1 Krd.Mld.Zg: Uffz. Gruppenführer 1 Schützen Melder 2 14.Komp.: Uffz. Geschützführer (U.Sch.Lübke) 2 Schützen M.G.Schützen 3 Schützen Kradfahrer 2 Schützen Kraftfahrer (PKW) 1 Es ist Sorge dafür zu tragen, dass der Ersatz möglichst schnell bei der Feldtruppe eintrifft. |
13.I.R.A.H.den 16.9.1939 Die 13.Kompanie meldet an Verluste am 16.9.39 Keine! |
Verlustmeldung I./I.R.A.H. vom 20.9.1939 .... 2.) vert.I./I.R.A.H. meldet folgende Ausfälle: tot: 62 verwundet: 118 krank: 27 207 Männer |
I./I.R.A.H., 20.9.1939, 12.00 Uhr Verluste des I./I.R.A.H. am 18.+ 19.9.39 1.Komp. tot 4 Mann verw. 9 " 2.Komp. tot 2 " verw. 4 " 3.Komp. tot 1 " verw. 3 " 4.Komp. tot 3 " verw. 4 " 1 Zug 14.Komp. 1 Führer tot, O.Stuf.Brüchmann |
1940 |
Verluste aus KTB Verluste 10.5.1940: tot: 1 Führer (SS-H.Stuf.Brandt), 2 Unterf., 6 Mannsch. verw.: 1 Führer (SS.-H.Stuf.Schröder), 1 Unterf., 17 Mannsch. Verluste 11.5.1940: tot 2 Mannsch. Verw. 6 Mannsch. Verluste 12.5.1940: tot 1 Mann verw. 2 Mann Verluste 13.5.1940: Verwundet 4 Mannsch. Verulste 14.5.1940: tot 1 Mannsch. verw.: 10 Mannsch. Verluste 15.5.1940: tot: 1 Uffz. 4 Mannsch. verw.:* 3 Fhr. 4 Mannsch. * Ostuf.Wünsche 15.Kp. O.Stuf.Nothdurft 2.Kp. O.Stuf.Julius 11.Kp. Verluste 16.5.1940: verw.: 1 Mannsch. (Unfall) Verluste 18.5.1940: Keine Verluste 19.5.1940: Keine Verluste 21.5.1940: Keine Verluste 23.5.1940 tot: 1 Unterf. 2 Mannsch. verw. 3 Unterf. 12 Mannsch. Verluste 25.5.1940 tot: 1 Unterf., 1 Mann Verw.: 2 Fhr.*, 5 Unterf., 15 Mannsch. Verluste 26.5.1940 tot: 4 Mannsch. verw.: 2 Uf., 14 Mannsch. Verluste 27.5.1940 tot: 2 Unterf., 10 Mannsch. verw. 4 Fhr.*, 20 Mannsch. *H.Stuf.Gross Martin 1.Kp. ?.Stuf. Luckau 10.Bttr. U.Stuf. Jürgens 9.Kp. U.Stuf. Hobus 16.Kp. Verluste 28.5.1940 tot: 2 Führer*, 3 Unterf., 18 Mannsch. verw.: 1 Führer**, 11 Unterf., 80 Mannsch. * SS.-O.Stuf.Malinowsky I.Btl. Adjutant SS.-U. " Linde 2.Kp. ** SS.-Stubaf.Schützeck Kdr.II.Btl. schwer Verluste 29.5.1940 tot: - verw.: 2 Führer 8 Unterf. 21 Mannsch. SS.-Ostuf. Sandig 6.Kp. SS.-U. " -unleserlich- 6.Kp. Verluste 30.5.1940 tot: 1 Unterf. 2 Mannsch. verw.: - " 6 " Verluste 31.5.1940 verw. 2 Mannsch. (30.5.) Verluste 1.6.1940 tot 1 Mann verw. 1 Mann Verluste 7.6.1940 Keine Verluste 8.6.940 tot: 4 Mannsch. verw.: 1 Fhr., 11 Mannsch. SS.-H.Stuf.Szczeponek Verluste 10.6.1940 tot: 3 Unterf. 12 Mannsch. Verw.: 1 Fhr. 5 Unterfhr. 51 Mannsch. Hstuf.Gr? Wagner? Verluste 11.6.1940 tot: 15 Mannsch. verw.: 2 Fhr., 2 U 14 Mannsch. -unleserlich-stuf.Meier, E. 2.Kp. -unleserlich-stuf.-unleserlich- 2.Kp. Verluste 12.6.1940 Tot: 1 Mann Verw.: 1 Fhr.+ 2 Untf. 12 Mannsch. + O.Stuf.Nothdurft. Verluste 19.6.1940 Tot - Verw. 1 Fhr - 5 Mannsch. SS.-U.Stuf.Knittel KEZ. Verluste 20.6.1940 Tot 2 Mannsch. Verw 2 Fhr.* 10 Mannsch. -unleserlich-Stuf.F-unleserlich- U.Stuf Springer 2. Verluste 21.6.1940 Tot 1 Mann Verluste 22.6.1940: Tot 8 Mannsch. Verw. 3 Mannsch. Verluste 24.6.1940: Verw. 1 Unterf. 1 Mann |
Verluste Leibstandarte Adolf Hitler Tag tot verwundet davon bei d.Tr.verblieben vermißt =========================================================================================================== 10.5.40 U.Stuf.Brandt 1 H.St.Schröder - 1 1 Unterf. 2 1 Mannsch. 6 17 2 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 11.5.40 Mannsch. 2 6 1 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 12.5.40 Mannsch. 1 2 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 13.5.40 Mannsch. - 4 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 14.5.40 Mannsch. 1 10 1 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 15.5.40 O.Stuf.Wünsche 1 1 O.Stuf.Nothdurft 1 1 O.Stuf.Julius 1 Uffz. 1 Mannsch. 4 4 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 23.5.40 Unterf. 1 3 Mannsch. 2 12 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 25.5.40 U.Stuf.Weiser 1 1 U.Stuf.Bius 1 Unterf. 1 5 Mannsch. 1 15 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 26.5.40 Unterf. 2 Mannsch. 4 14 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 27.5.40 H.Stuf.Gross M. 1 H. " Luckau 1 1 U. " Jürgens 1 U. " Hobus 1 Unterf. 2 Mannsch. 10 20 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 28.5.40 Malinowski 1 Linde 1 Schützeck 1 Unterf. 3 11 Mannsch. 18 80 6 1 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 29.5.40 Sandig 1 1 Glaser? 1 1 Unterf. 1 8 Mannsch. 2 27 3 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 30.5.40 Mannsch. 2 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.6.40 Mannsch. 1 1 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8.6.40 Sczeponek 1 1 Mannsch. 4 11 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 10.6.40 Wagner? 1 1 Unterf. 3 5 Mannsch. 12 51 5 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 11.6.40 Meyer E. 1 Springer 1 1 Unterf. 2 Mannsch. 15 14 3 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 12.6.40 Nothdurft 1 Unterf. 2 Mannsch. 1 12 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- unles. U.St.Ritzdorf 1 1 Mannsch. 4 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- unles. Unterf. 1 Mannsch. 1 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 19.6.40 Knittel 1 Mannsch. 5 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 20.6.40 O.Stuf.Fromme 1 1 U. " Springer 1 Mannsch. 2 10 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 21.6.40 Mannsch. 1 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 23.6.40 Mannsch. 8 3 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 24.6.40 Unterf. 1 Mannsch. 1 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtzahl der im Lazarett verstorbenen: (-unleserlich-) Unterf. 4 Mannsch. 7 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtverluste der LSSAH v.10.5.40 - 24.6.40 Tot: 3 Führer, 19 Unterf. 102 Mannsch. Verw.: 21 Führer, 36 Unterf. 319 Mannsch. Verm.: 1 Mann |
1941 |
Verluste aus
Gefechtsbericht Jugoslawien Feldzug 09.4.1941: Gefallen 2 Mann Verwundet 5 Mann 10.4.1941: 10 Tote 21 Verwundete 11.4.1941: Gefallen 2 Mann Verwundet 1 Mann |
Verluste des I.Btl.
vo 10.-13.4.1941 Gefallen: 1 Führer (SS-U.Stuf.Witt, 3.Kp.) 4 Unterführer, 32 Mannschaften. Verwundet: 3 Führer (SS-O.Stuf.Pleiss, SS-U.Stuf.Urabil, SS-U.Stuf.Harmuth, sämtl. 1.Kp.) 14 Unterführer 81 Mannschaften. Vermißt: 2 Mannschaften. Beute und Gefangene: Gefangene: 480 Engländer 40 Griechen. Beute: 430 Gewehre, 54 M.G., 5 s.Granatwerfer, 8 s.Panzer, 28 Lkw., 6 Pkw., 5 Solo-Kräder, 3 Mun.-Schlepper, 2 Pakgeschütze 1 Art.Geschütz 15cm , 3 Art.Geschütze 10,5cm, 2 Art.Geschütze 7,5cm. |
13./14.4.1941 Verluste, Gefangene und Beute
während des Angriffs auf die Höhen 1385, 1684 und Werjes: Gefallene: 1 Führer (SS-H.Stuf.Schröder) 6 Mannschaften Verwundet: 1 Führer (SS-O.Stuf.von Kurz) 3 Unterführer 14 Mannschaften |
Verluste 15.4.1941: gefallen: 4 Mannschaften Verwundet: 6 Mannschaften |
Verluste bis 23.4.1941 Gesamtverluste: 2 Führer 7 Unterführer 63 Mannschaften Verwundet: 9 Führer 38 Unterführer 199 Mannschaften Vermisst: 3 Mannschaften |